• 03.01.2006, 11:52:35
  • /
  • OTS0086 OTW0086

5D KINO GOES EUROPE

Nach 100.000 Besuchern in Österreich feiert 5D-Kino im Jänner in Berlin Deutschlandpremiere - Weitere Einsätze in Europa in Planung

"Prime Cinema 5D - Die echt spürbare Kinosensation"

Wien (OTS) -
100.000 Besucher in 6 Monaten

Unter dem Motto "Prime Cinema 5D - Die echt spürbare
Kinosensation" wurde das 5D-Kino im Juli 2005 in Österreich
vorgestellt. So genannte "Sensory Seats" ermöglichen den "5D-Effekt":
Bewegungen der Sitze, Vibrationen der Rückenlehne, Wind und
Sprühnebel, kombiniert mit dezent eingesetzten Duftstoffen, lassen
das Kinopublikum die auf der Leinwand gezeigten 3D-Filme erstmals
auch physisch und olfaktorisch fühlbar miterleben. Das weltweit
einzigartige mobile 5D-Kino wurde vom oberösterreichischen
Unternehmen Prime Cine Technologies entwickelt. Das Duftsystem stammt
aus Deutschland. An 3 Standorten (Citypark in Graz, Lugner Kino City
in Wien, UNO Shopping in Leonding) besuchten in den ersten 6 Monaten
100. 000 Menschen eines der beiden im Einsatz befindlichen 5D-Kinos.

Einsatz in Berlin

Der erste internationale Einsatz findet ab 20. Jänner 2006 in der
Weltstadt Berlin statt. Mit der CineStar Gruppe - dem größten
Kinobetreiber Deutschlands, konnte ein optimaler Partner gefunden
werden. Für die CineStar-Gruppe ist das 5D-Kino eine Bereicherung des
Kinostandortes in den Berliner Borsighallen. Unternehmenssprecher Jan
Oesterlin: "Die Gäste unseres CineStar-Filmpalastes können jetzt ganz
unterschiedliche Kinokonzepte erleben. Hier lässt sich am eigenen
Leib erfahren, dass die Zukunft des Kinos gerade erst begonnen hat.
Die Einmaligkeit des Filmerlebnisses im Kino wird dadurch noch
deutlicher."

Besucher fühlen sich "mittendrin im Film"

Realistischer als je zuvor wird den Kinobesuchern im 5D-Kino das
Gefühl vermittelt, mittendrin im Film zu sein - zum Beispiel, wenn
bei schnellen Fahrten der Wind ins Gesicht bläst oder bei der
Begegnung mit einem Eisbären, der über Eisschollen springt, die
kompletten Sitze zu Schwanken beginnen. Auch abrupte Stops der
Action, Wasserfontänen, Regenschauer und das Krabbeln von Ungeziefer
können hautnah mitempfunden werden. Das 5D-Kino bietet Platz für 36
Besucher und kann von nur vier Personen innerhalb weniger Tage
aufgestellt und betriebsfertig gemacht werden. Auf diese Weise kommt
wir das Kino direkt dort hin, wo die Menschen sind und nicht
umgekehrt.

Pläne für 2006

Neben dem Berliner Standort wird das zweite 5D-Kino länger als
geplant in der Kino Lugner City in Wien Station machen. Hier wird ab
Ende Jänner ein neuer 5D Film "Haunted House" ins Programm
aufgenommen. Anfang des Jahres startet auch der Neubau eines dritten
5D-Kinos, das ab Mai in der Nähe von Zürich in der Schweiz zum
Einsatz kommen wird.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Prime Cine Technologies
   Mag. Barbara Blohberger
   Maria-Theresia-Straße 53/1.5, 4600 Wels
   Tel: +43/676/878 359 33
   Fax: +43/7242/351 385 - 20
   mailto:barbara.blohberger@yellowpoint.at
   www.primecine.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel