• 02.01.2006, 11:58:48
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Canon-Studie: Personalisierte, vollfarbige Dokumente vervielfachen Response-Rate

Übersichtlich gestaltete Dokumente senken Verwaltungskosten und dienen der Kundenbindung

Romano-Studie zeigt Zuwachsraten bei Direct-Mailings

Wien (OTS) - Personalisierte Kundenkommunikation macht Sinn,
maximale Wirkung sowie erhöhte Aufmerksamkeit garantiert jedoch nur
der Farbdruck. Eine von Canon in Auftrag gegebene und von Romano und
Broudy in den USA durchgeführte Studie, bestätigt die positive
Wirkung von Farbe und variablen Daten auf Werbematerialien.

Steigerung der Response-Raten um bis zu 500%

Die Response-Raten bei Direct-Mailings liegen in West-Europa
gemeinhin bei rund einem Prozent. Die Romano-Studie ergab sogar noch
schlechtere Zahlen: Nur rund 0,45 % der Adressaten eines nicht
personalisierten, in schwarz-weiß gehaltenen Mailings nutzten den
Response-Teil. Verbessern und steigern kann man die Response-Rate um
rund 44 % respektive 45 % durch Personalisierung und Verwendung von
Farbe im Mailing. Die Kombination von Personalisierung und Verwendung
von vollfarbigen Elementen lässt die Response-Rate um 135 %
ansteigen. Fließen auch noch Datenbank-Informationen in das Mailing
ein, erfolgt eine Steigerung der Response-Rate um sensationelle 500
%! Frank Romano, einer der beiden Studienautoren, fasst das Ergebnis
zusammen: "Color and personalization = power!".

Das Diagramm zeigt die Zuwachsraten gemäß Romano-Studie, wenn
Werbematerial durch personalisierte Daten ergänzt wird:

· Mailing 1: Text und Fotos in Schwarz-Weiß
· Mailing 2: zusätzlich mit Namen des Empfängers
· Mailing 3: zusätzlich mit Vollfarbe
· Mailing 4: zusätzlich mit Vollfarbe und Namen des Empfängers
· Mailing 5: zusätzlich mit Namen des Empfängers, Vollfarbe und
spezifischen Datenbankinformationen

Wettbewerbschance durch neue Drucklösungen - Variabler
Datendruck von Canon

Die Wirtschaft hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel
durchlaufen: Eine immer größere Auswahl an Angeboten und
Dienstleistungen erlauben dem Konsumenten, diese zu vergleichen und
höhere Ansprüche an Unternehmen zu stellen. Diese müssen daher
wettbewerbsfähiger werden und ihr Angebot an wertsteigernden
Dienstleistungen erweitern. Ein Bereich, wo sich Firmen echte
Wettbewerbsvorteile verschaffen können, ist der variable Datendruck
bei der Produktion von Transaktions- und Werbedokumenten.

Der technologische Wandel hat nachhaltige Auswirkungen auf das
Geschäft von vielen Wirtschaftszweigen. Moderne CRM-Systeme
ermöglichen es, Kundendaten effizienter zu verwalten und
Informationen jederzeit bereitzustellen. Die Verbreitung von
digitalen Farbdrucken hat dazu geführt, dass Unternehmen binnen
kürzester Zeit personalisierte, hochwertige Dokumente wie Angebote
oder Konto-Informationen erzeugen können und Kunden diesen Unterlagen
vermehrt Beachtung schenken.

Kunden schätzen das individuelle Service

Personalisierte Auszüge oder Briefe wirken sich positiv auf die
Kundentreue und Kundenbindung aus. Geburtstags-Grüße oder ein Foto
des persönlichen Betreuers auf einem Auszug oder Werbedokument
erzeugen besonders hohe visuelle Wirkung. Nicht nur Dokumente, auch
Werbematerialien können personalisiert werden, um höhere
Aufmerksamkeit und bessere Response-Raten zu erreichen.

Ein übersichtliches Dokument, das verständliche und nützliche
Informationen enthält, kann Kundenanfragen auf ein Minimum
beschränken und Verwaltungskosten senken. Kunden zeigen zusätzlich
erhöhtes Interesse an Produkten und Dienstleistungen, was das
Unternehmens-Image insgesamt verbessert. Der variable Datendruck von
Canon ermöglicht zudem die Erstellung von Dokumenten mit gemischten
variablen Daten, sodass beispielsweise Werbeinformationen auf
Bankauszügen platziert werden können. Dieses Vorgehen eignet sich
ideal für Unternehmen mit genauen Budgetvorgaben, werden doch die
Konto- und Verkaufsinformationen auf einem einzigen Dokument
aufgeführt und folglich doppelte Mailings vermieden.

Vorteile für Unternehmer

Nicht nur Kunden, auch Unternehmen profitieren von Lösungen für den
variablen Datendruck: Sie können ihre Kundenkommunikation effizienter
gestalten und Informationen schnell und einfach versenden. Die Ablage
von Dokumenten in einem Web-basierten Archiv ermöglicht zudem
rationellere Kundendienst-Abläufe. Die Zusammenführung und
Bereitstellung von verschiedensten Informationen in einem System, auf
das alle Abteilungen zugreifen können, ermöglicht allen Beteiligten
genaue und aktuelle Kunden-Informationen. Dadurch lassen sich
Kunden-Dienstleistungen verbessern und neue Cross-Selling- und
Absatz-Möglichkeiten schaffen.

Unternehmen können Parameter für den Druck variabler Daten
definieren, sodass etwa Informationen zu Sonderangeboten nur an
bestimmte Postleitzahlen verschickt werden oder bestimmte Kunden mit
ihrer Korrespondenz eine persönliche Nachricht erhalten. Es ist sogar
möglich, mit denselben Ursprungsdaten mehrere Dokument-Typen und
Formate zu erstellen, um die Informationen an verschiedene Drucker zu
übermitteln oder per E-Mail zu verschicken. Automatische
Finishing-Funktionen machen das Sortieren von Hand überflüssig und
sorgen für eine schnellere und präzisere Produktion von Direct
Mailings. Das erlaubt nicht nur ein effizienteres Output Management,
sondern auch die Lokalisierung von Fehlern in einzelnen Briefen,
sodass die Papierverschwendung durch Fehldrucke deutlich reduziert
wird.

Anstatt auf dem Netzwerkserver können statische Dokumente auch im
Drucker gespeichert werden, sodass nur variable Informationen über
das Netzwerk übermittelt werden. Dadurch reduziert sich der
Netzwerkverkehr, während die Druckgeschwindigkeit und die
Produktionseffizienz steigt. So wird nebenbei einem weit verbreiteten
Missverständnis begegnet, wonach variable Daten den Druckvorgang
verlangsamen und Mailing-Aktionen zu einer besonders zeitraubenden
Angelegenheit machen. Darüber hinaus liefert der Digitaldruck
hochwertige, personalisierte Dokumente, ohne dass vorgedruckte
Materialien benötigt werden - zusätzliche Kosten für Lagerung,
Änderung oder veraltete Vorlagen fallen weg.

Über Canon:

Canon ist weltweit der optimale Partner für Bildinformation und
Büroautomation. Canon Österreich erwirtschaftete mit rund 400
Mitarbeitern im Jahr 2004 einen Netto-Umsatz von 154 Millionen Euro.
Canon ist Innovationsführer für Imaging und IT-Lösungen sowohl im
Endkonsumenten- als auch im B2B-Bereich und ist in allen wesentlichen
Produktkategorien unter den Top 2 Anbietern zu finden.

Canon hat sich vom reinen Hardwareproduzenten zum innovativen
Anbieter von Druck- und Dokumentmanagementlösungen entwickelt. Mit
Hardware, Software und Dienstleistungen unterstützt Canon Kunden bei
der Verbesserung all ihrer Prozesse rund um das Dokumentenmanagement.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

ACCEDO Austria
   Martina Tuma 
   t   +43 .1. 533 87 00-15
   martina.tuma@accedo.cc 
   www.accedo.cc
   
   PR . Lobbying . Business-Relations
   Wien . Bratislava . Budapest

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | CED

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel