- 21.12.2005, 10:22:12
- /
- OTS0071 OTW0071
ÖAMTC: Auf Abgasnorm Euro 4 müssen rasch Euro 5 und bis 2010 Euro 6 folgen
Niedrigere Grenzwerte für Emissionen - Richtlinien-Zeitplan ist längst überfällig
Wien (OTS) - Am 1. Jänner 2006, gilt für Pkw, die erstmalig
zugelassen werden, die Abgasnorm Euro 4. Der Zeitplan, wie es mit der
weiteren Reduktion von Emissionen weitergehen soll, ist dann aber
noch offen. "Euro 5 steht noch immer nicht fest. Um der
Automobilindustrie die nötigen Vorlaufzeiten zu ermöglichen, ist eine
verbindliche Festlegung der Grenzwerte und des Einführungstermins so
schnell wie möglich erforderlich", sagt ÖAMTC-Cheftechniker Max Lang.
Heute, Mittwoch, beschäftigt sich die EU-Kommission in Brüssel unter
anderem mit den Themen Partikel- und Stickoxid-Reduktion bei
Dieselfahrzeugen.
Warum man sich mit Euro 5 so lange Zeit lässt, ist nach Ansicht
des ÖAMTC-Experten nicht nachvollziehbar: Als Euro 3 eingeführt
worden ist, standen Termin und Grenzwerte von Euro 4 bereits fest.
Hier ist bei der Realisierung eine Rückkehr zum bisherigen Schema
gefordert: "Sobald eine neue Abgasnorm gilt, muss der Zeitplan der
darauffolgenden Richtlinie samt Grenzwerten bereits fix sein", sagt
Lang. "Wenn Euro 5 in Kraft tritt, sollte Euro 6 bereits feststehen.
Nur so haben Autohersteller die Chance, sich entsprechend darauf
vorzubreiten. Bis 2010/2011 soll ein Stickoxid-Grenzwert von 80 mg/km
umgesetzt sein."
Euro 4 gilt ab Jänner 2006 für neu zugelassene Pkw bis 2,5
Tonnen
Die aktuelle Euro 4-Abgasnorm schreibt für Dieselfahrzeuge einen
Grenzwert für Stickoxide von 250 mg/km und für Partikel von 25 mg/km
vor. Seit Jänner 2005 ist sie für die Typisierung in Kraft, mit 1.
Jänner 2006 folgt der nächste Schritt: Dann können nur noch Pkw mit
einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 2,5 Tonnen erstmalig zugelassen
werden, wenn sie die Richtlinie erfüllen. Für alle anderen Pkw gilt
dies ein Jahr später.
Hauptanliegen des ÖAMTC ist es, bei Dieselfahrzeugen Partikel- und
Stickoxid-Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Der Einbau der
Partikelfilter-Technologie wird von allen Autoherstellern bereits
freiwillig angeboten. Damit wird der Partikelausstoß bei Dieselautos
mit Filtern schon vor Einführung von Euro 5 und Euro 6 auf unter 5
mg/km reduziert.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
ÖAMTC-Öffentlichkeitsarbeit
Elvira Kuttner
Tel.: +43 (0) 1 711 99-1218
mailto:pressestelle@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OCP