• 15.12.2005, 12:31:18
  • /
  • OTS0163 OTW0163

Bericht der Wiener Patientenanwaltschaft - SP-Klicka: "Zahl der Dialyseplätze wurde bereits erhöht!"

Wien (SPW-K) - "Es freut mich, dass es in Wien Dialyse-Plätze für
zusätzlich 85 Patienten pro Woche geschaffen werden konnten. Die im
Bericht der Wiener Patientenanwaltschaft aufgezeigte unbefriedigende
Situation konnte also bereits gelöst werden", sagte heute die
Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Gemeinderätin Marianne
Klicka, zum Bericht der Wiener Patientenanwaltschaft im Wiener
Gemeinderat. "Darüber hinaus ist die Möglichkeit der extramuralen
Dialyse in Vorbereitung, das geht aber natürlich nicht von heute auf
morgen."

Im abgelaufenen Jahr sei gerade im Hinblick auf Patientenrechte
mit dem Beschluss des Wiener Wohn- und Pflegeheimgesetzes ein
wichtiger Schritt gesetzt worden, so Klicka weiter. "Es bildet eine
wichtige Grundlage für die Arbeit der Patientenanwaltschaft."
Ergänzend dazu sei die Tätigkeit des Pflegeombudsmannes zu sehen.
"Viele Fälle konnten von beiden Einrichtungen gemeinsam gelöst werden
- der Pflegeombudsmann hat oft eine Vermittlerfunktion, sodass der
Rechtsweg erst gar nicht beschritten werden muss." Es sei nicht
notwendig, dazu ein weiteres Gesetz zu beschließen, die Aufgabe des
Pflege-Ombudsmannes werde schon jetzt hervorragend wahrgenommen und
er sei mit der Verankerung in der Pflegeheimkommission des Wiener
Wohn- und Pflegeheimgesetzes abgesichert. "Er wird auch in Zukunft in
diesem Rahmen erfolgreich weiter- und im Bereich Pflege mit der
Patientenanwaltschaft zusammenarbeiten!" schloss Klicka. (Schluss)

Rückfragehinweis:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Mag. Michaela Zlamal
Tel.: (01) 4000-81930
mailto:michaela.zlamal@spw.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel