- 14.12.2005, 10:00:00
- /
- OTS0049 OTW0049
WINTERREIFENPFLICHT FÜR LKW UND BUSSE: EIN RICHTIGES SIGNAL
Gesetzesentwurf zur Winterreifenpflicht für Kfz über 3,5 Tonnen ist in Begutachtung
Wien (OTS) - "Wir fordern die Winterreifenpflicht schon seit
Jahren, zumindest für Lkw und Busse könnte sie nun Realität werden",
begrüßt Dr. Othmar Thann, Direktor des Kuratoriums für
Verkehrssicherheit (KfV), den gesetzlichen Vorstoß des
Verkehrsministers. Der vorliegende Gesetzesentwurf sieht eine
generelle Winterreifenpflicht für Kraftfahrzeuge ab 3,5 Tonnen und
die verpflichtende Mitführung von Schneeketten in der Zeit vom 1.
November bis zum 31. März vor.
"In den ersten Tagen mit winterlichen Fahrverhältnissen passieren
rund doppelt so viele Unfälle mit Toten und Verletzten als sonst",
gibt Thann zu bedenken. "Und meistens werden diese Unfälle nicht von
jenen verursacht, die rechtzeitig die Reifen umstecken, sondern von
einer Minderheit, die unbeirrbar an ihre Fahrkünste glaubt."
Eine Ausweitung der Winterreifenpflicht auch auf Pkw wäre daher der
nächste logische Schritt und diese wird vom KfV auch explizit
gefordert. "Es kann nicht sein, dass eine kleine Gruppe die
Gesamtheit gefährdet und alle Jahre wieder auf Österreichs Straßen
das Chaos ausbrechen lässt", schließt Thann.
Rückfragehinweis:
Kuratorium für Verkehrssicherheit
Mag. Dolores Omann
Marketing & Kommunikation
Tel.: 01-717 70-225
E-Mail: dolores.omann@kfv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KVS