• 13.12.2005, 13:55:24
  • /
  • OTS0202 OTW0202

Rübig bringt ORF-Friedenslicht aus Bethlehem nach Straßburg

Übergabe durch Friedenslichtkind Stefanie Wartinger an Europaparlament und Europarat

Straßburg, 13. Dezember 2005 (ÖVP-PD) "Die Weihnachtszeit ist
auch dazu da, an die Schwächsten in unserer Gesellschaft zu denken.
Vor allem an Menschen, die im Krieg leben und für die das Wort
'Frieden' eine ganz andere Bedeutung hat. Europa ist eine der
wenigen Friedensregionen weltweit. Das war aber nicht immer so. Wir
verdanken unsere Stabilität und unseren Frieden dem Zusammenschluss
der Europäischen Staaten in eine Europäische Union, daran möchte
ich heute ganz besonders erinnern", so der oberösterreichische
Europaparlamentarier Dr. Paul Rübig in seiner Rede bei der
traditionellen Übergabe des Friedenslichtes an den Präsidenten des
Europäischen Parlaments in Straßburg. ****

Bereits zum zwanzigsten Mal leuchtet das ORF-Friedenslicht aus
Bethlehem heuer am Heiligen Abend als Weihnachtsbrauch von Radio
Oberösterreich in mehr als 25 europäischen Ländern als Sinnbild der
Botschaft vom Weihnachtsfrieden. Das ORF-Landesstudio
Oberösterreich hat damit einen europaweit geschätzten
Weihnachtsbrauch begründet, der an den tiefen Sinn des Festes
erinnert. Seit neun Jahren engagiert sich nunmehr der
oberösterreichische Europaparlamentarier Dr. Paul Rübig dafür, das
Friedenslicht ins Europäische Parlament und in den Europarat zu
bringen. "Die Idee der Gründervater der Europäischen Union, für
immer Krieg und Gewalt auf unserem Kontinent zu verhindern, wird
heute allzu leicht vergessen. Gerade deshalb wird das Friedenslicht
aus Bethlehem im Europäischen Parlament so gerne angenommen", so
Rübig.

"Heuer haben wir gemeinsam mit mehr als 50 Freunden aus
Oberösterreich das Friedenslicht zuerst an den Dr. Rudolf Schnutz
Dürr im Europarat übergeben. Im Rahmen einer kleinen und sehr
stimmungsvollen Feier erhielt dann der Präsident des Europäischen
Parlaments, Josep Borell, dass Friedenslicht aus der Hand des
diesjährigen Friedenslichtkindes, Stefanie Wartinger", sagte Rübig.
Umrahmt wurde diese Feier von der Linzer Musikerlegende Rik, der
für diesen Anlass eigens ein Lied komponiert hatte. Der
Friedenslichttag in Straßburg schloss mit einem Fackelzug zum Alten
Rathaus von Straßburg, wo das Friedenslicht auch an den
Vizebürgermeister der Stadt Straßburg überreicht wurde.

Rückfragen:
MEP Dr. Paul Rübig, Tel.: 0033-3-8817-5749
(pruebig@europarl.eu.int)
oder Mag. Philipp M. Schulmeister, EVP-ED Pressestelle, Tel.: 0032-
475 79 00 21 (pschulmeister@europarl.eu.int)

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel