- 12.12.2005, 09:17:10
- /
- OTS0030 OTW0030
Zivi-Verpflegungsgeld: Runder Tisch im BMI ohne Zivildiener?
Zivildiener verlangen Mitsprache
Wien (OTS) - Innenministerin Prokop lädt die größten
Zivildiensteinrichtungen für Mittwoch, den 14.12.2005 zu einem Runden
Tisch. Die Zivildiener fordern ihren Platz in diesen Verhandlungen!
'Wieder einmal sollen die Zivis als Betroffene ausgeschlossen
werden, wenn es um ihre Anliegen geht', so Paul Fiala, Bundessprecher
der Plattform für Zivildiener.
Zu befürchten ist, dass das Innenministerium wie in den letzten vier
Jahren den Einrichtungen versichert, es sei eh alles in Ordnung und
die Verfahren könnten bis zum St. Nimmerleinstag verschoben werden.
'Das Innenministerium hat den Einrichtungen jahrelang falsche
Informationen zum Verpflegungsgeld gegeben und auf eine umsetzbare
Regelung verzichtet. Nun muss die Republik die Konsequenzen für die
verfehlte Politik von Strasser und Prokop tragen.'
Zu befürchten ist laut Fiala ein schmutziger Kompromiss hinter
verschlossenen Türen zu Lasten ehemaliger und aktiver Zivis. Das
Innenministerium drückt sich weiterhin vor seiner politischen
Verantwortung, die Zivis ordentlich zu verpflegen. Diese Politik auf
dem Rücken jener, die wichtige soziale Dienste erbringen, ist
schlichtweg skandalös, so Fiala. Daher verlangt die Plattform die
punktgenaue Umsetzung des jüngsten VfGH-Erkenntnis, wonach einem Zivi
pro Tag 13,60 Euro zur Selbstversorgung zustehen.
Stellen sie sich Ihrer Verantwortung, Frau Minister!
Rückfragehinweis:
Plattform für Zivildiener
Florian Seidl
Mobil:0699-18256486
www.zivildienst.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF