- 08.12.2005, 08:30:00
- /
- OTS0010 OTW0010
Yakult - das führende probiotische Gesundheitsgetränk kommt nach Österreich
Yakult ab 9. Dezember österreichweit bei Merkur erhältlich
Wien (OTS) - Ab 9. Dezember 2005 ist Yakult auch in den
Kühlregalen Österreichs Handelsketten erhältlich. Das
gesundheitsfördernde probiotische Magermilchgetränk stärkt den Darm,
fördert das körperliche Wohlbefinden und verbessert den
Gesundheitszustand.
Das führende probiotische Gesundheitsgetränk kommt nach
Österreich! "Nachdem Yakult bereits in 27 Ländern weltweit
erfolgreich angeboten wird, ist es uns ein Anliegen, Yakult auch dem
österreichischen Markt zugänglich zu machen. Ab 9. Dezember ist
Yakult in den Kühlregalen der Handelskette Merkur und anschließend in
weiteren Handelsketten erhältlich", freut sich Nic Nijman,
Geschäftsführer von Yakult Österreich.
Über 25 Millionen Menschen vertrauen täglich auf die
gesundheitsfördernde Wirkung von Yakult. Der weltweite Umsatz betrug
im Zeitraum April 2004 - März 2005 1,8 Milliarden Euro. Für
Österreich erwartet sich Nijman im ersten Jahr einen Absatz von rund
27.000 Flaschen pro Tag, mit einer Verdoppelung bereits im dritten
Jahr. Das Management Team von Yakult Österreich mit Firmensitz in
Wien baut Nijman "für Österreich mit Österreichern" auf, "denn
niemand kennt den österreichischen Markt und das Lebensgefühl der
Österreicher besser als Menschen, die in diesem Land leben", erklärt
Nijman.
Mit dem Produkt möchte Nijman auch die Philosophie von Yakult nach
Österreich bringen, die für respektvollen Umgang mit Menschen, mehr
Lebensqualität durch selbst-bewusstes Leben und Besinnung auf die
"innere Kraft" steht.
Yakult-Pionier auf dem Gebiet der Probiotika
Yakult wurde vor über 70 Jahren vom japanischen Arzt und
Wissenschaftler Dr. Minoru Shirota entdeckt. Lange bevor das Wort
Probiotika "erfunden" war, erforschte er bereits gesundheitsfördernde
Bakterien. Schon damals war Shirota der Überzeugung, dass die
Gesundheit des Menschen von der Gesundheit des Darmes abhängt. Es
gelang ihm Milchsäurebakterien zu entwickeln, die nicht bereits
weitgehend im Magen neutralisiert werden, sondern lebend bis in den
Darm gelangen, wo sie ihre volle Wirkung entfalten. Eine Flasche
Yakult enthält mindestens 6,5 Milliarden dieser nach Dr. Shirota
benannten "Lactobacillus casei Shirota" Gesundheitsbakterien.
Der Darm - die Basis für Gesundheit
Der Darm ist mit einer Länge von fast acht Metern das größte Organ
und eines der wichtigsten Immunorgane des Menschen. Der Großteil der
körpereigenen Widerstandskräfte ist hier zu Hause. Im Darm befinden
sich sowohl nützliche, als auch weniger nützliche Bakterien. Solange
die Balance zwischen diesen beiden gegeben ist, befindet sich die
Darmflora im Gleichgewicht. Durch Alltagsstress, unausgewogene
Ernährung und außergewöhnliche Belastungen (etwa die Einnahme von
Antibiotika) kann das Gleichgewicht jedoch empfindlich gestört sein.
Anders als zum Beispiel bei einem Joghurt, gelangen die in Yakult
enthaltenen Gesundheitsbakterien lebend und aktiv in den Darm. Dort
vermehren sie sich, wodurch das Gleichgewicht der Darmflora
unterstützt und so das Immunsystem gestärkt wird.
Yakult - das probiotische Gesundheitsgetränk mit Qualitätssiegel
Seit 1998 ist Yakult bereits Träger des FOSHU-Zeichens, das ihm
wegen seines hohen Nutzens für die Gesundheit vom japanischen
Gesundheitsministerium verliehen wurde. Mit diesem Siegel werden
ausschließlich Lebensmittel ausgezeichnet, die Ernährung und
Gesundheit wissenschaftlich nachweisbar verbessern. In Deutschland
wurde Yakult beim "Öko-Test 2001" mit der Note "sehr gut" bewertet.
Das gesundheitsfördernde Magermilchgetränk schmeckt
erfrischend-fruchtig und ist in Österreich in handlichen
5er-Packungen zum empfohlenen Verkaufspreis von 2,59 Euro erhältlich.
Eine Flasche Yakult enthält jeweils 65-ml, besteht aus Wasser,
Magermilch, Glukose-Fruktosesirup, Zucker, Aroma und Lactobacillus
casei Shirota (Shirota-Bakterien), ist praktisch fettfrei und enthält
nur 50 Kalorien. Die Yakult-Getränke werden für den gesamten
europäischen Markt in Almere in den Niederlanden hergestellt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.yakult.at
Rückfragehinweis:
Yakult Österreich Mag. Christina Kranister, PR- und Marketing Tel: 01 212 26 49 E-mail: ckranister@yakult.at Pressestelle Yakult Pleon Publico Public Relations & Lobbying Mag. Manuela Zeller Tel: 01 717 86 111 E-mail: yakult@pleon-publico.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF