- 05.12.2005, 14:24:10
- /
- OTS0179 OTW0179
Seniorenbund-Generalsekretär Becker: Caritas-Direktor Landau irrt - Österreichs Sozialleistungen sind einzigartig in Europa
Wien (OTS) - Der Wiener Caritas-Direktor Landau hat heute in einem
ORF Interview der Bundesregierung einen Stillstand in der
Armutsbekämpfung vorgeworfen und verlangt unter anderem eine
"bedarfsorientierte Grundsicherung" sowie ein Überdenken der, aus
seiner Sicht, zu geringen Vermögenssteuer.
Dazu Heinz K. Becker, Generalsekretär des Österreichischen
Seniorenbundes: "Österreich braucht innerhalb Europas, in Bezug auf
Sozialausgaben, keinen Vergleich zu scheuen. Wir sind einzigartig in
Europa! So ist die Sozialschutzquote die dritthöchste innerhalb der
EU. Auch die Sozialquote ist von 26 % auf 29 % des
Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen. Hier kann und sollte man auch
nicht von einem Stillstand in der Sozialpolitik der Bundesregierung
sprechen", so Becker, "Die Zahlen sprechen hier eindeutig für sich".
Der Seniorenbund weist auch die "bedarfsorientierte
Grundsicherung" als eine sozialutopische Forderung zurück.
"Im Gegensatz dazu hat die Bundesregierung durch eine vernünftige
Pensionsreform, einer außertourlichen Erhöhung des Richtsatzes für
Ausgleichszulagenbezieher und schließlich auch einer Erhöhung des
Pflegegeldes um 2 % entscheidende Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut
gesetzt", so Becker.
"Ich bin über die Aussagen des Wiener Caritas-Direktors sehr
verwundert, denn die bisherige Gesprächsbasis und der
Informationsfluss sind sehr gut", erklärt Becker abschließend.
Rückfragehinweis:
Österreichischer Seniorenbund,
Mag. Michael Schleifer
Tel.: (01) 40126/154
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SEN