• 05.12.2005, 13:50:01
  • /
  • OTS0159 OTW0159

Angelobung in Groß Enzersdorf

Die letzten Rekruten, die 8 Monate Präsenzdienst leisten

St. Pölten (NLK) - In der Kaserne Groß Enzersdorf wurden kürzlich
40 Rekruten des Fliegerabwehrregiments 1, Groß Enzersdorf, und 60
Rekruten des Aufklärungsbataillon 3, Mistelbach, angelobt. Diese
Rekruten sind die letzten, für die der Präsenzdienst 8 Monate dauert.
Für alle, die danach einrücken, dauert der Präsenzdienst auf Grund
der Heeresreform nur noch 6 Monate.

Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka und der niederösterreichische
Militärkommandant, Generalmajor Johann Culik, strichen bei der
Angelobungsfeier vor allem die Bedeutung des Bundesheeres für die
Friedenssicherung hervor. "All jene jungen Menschen, die sich
entschieden haben, den Präsenzdienst anzutreten, leisten einen
Beitrag zur Stabilität und Sicherheit unseres Landes. Das bezieht
sich vor allem auf die zahlreichen Einsätze bei der Katastrophenhilfe
und auf den Schutz der Grenzen", so Sobotka.

Zu den wichtigsten Aufgaben des Bundesheeres zählt die
Katastrophenhilfe, wie etwa bei den Einsätzen im Zuge der
Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich im Jahr 2002 oder auch im
Sommer 2005 in Vorarlberg und in Tirol.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12163
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel