• 01.12.2005, 09:33:51
  • /
  • OTS0041 OTW0041

Neue Tourismus-Destination Wienerwald

Gesellschaftsvertrag in Klosterneuburg unterzeichnet

St. Pölten (NLK) - Im Rahmen einer Gründungsfeier im Stift
Klosterneuburg wurde gestern Abend der Gesellschaftsvertrag für die
Wienerwald Tourismus GmbH unterzeichnet. Gesellschafter sind die
beiden Tourismusverbände, die Beherbergungsbetriebe und das Land
Niederösterreich.

Mit 48 Prozent stellen die Beherbergungsbetriebe der Region den
größten Gesellschafter der Wienerwald Tourismus GmbH, weiters sind
das Land Niederösterreich mit 26 Prozent, die Tourismusverbände
Thermenregion - Wienerwald und Wienerwald mit 13 bzw. 11 Prozent
sowie der Landesverband für Urlaub am Bauernhof und
Privatzimmervermietung mit 2 Prozent beteiligt. Der Wienerwald ist
sowohl kulturhistorisch als auch vom aktuellen Nächtigungsaufkommen
eine überaus bedeutende Region Niederösterreichs. Rund 21 Prozent der
gesamten Nächtigungen und Ankünfte in Niederösterreich entfallen auf
die Region Wienerwald.

Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann verwies dabei auf die
besondere Bedeutung einer gemeinsamen Vorgehensweise von Anbietern,
Tourismusverbänden und Dachorganisationen: "Im internationalen
Wettbewerb können wir nur mit schlagkräftigen
Marketing-Organisationen konkurrenzfähig bleiben. Gerade die Marke
Wienerwald hat großes Potenzial. Die Gründung der
Marketinggesellschaft sei ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung
der niederösterreichischen Tourismusorganisationen."

Der Wienerwald ist die fünfte Region Niederösterreichs, die sich
künftig als Destination mit integrierter Marketingorganisation
präsentieren wird. Für Waldviertel, Weinviertel und Mostviertel sowie
für die Donauregion konnten die entsprechenden Entwicklungsschritte
bereits vollzogen werden.

Die nächste Aufgabe der Wienerwald Tourismus GmbH wird darin
liegen, in professioneller Weise neue Vermarktungslinien zu
eröffnen.

Weitere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung
Wirtschaft, Tourismus, Technologie, Mag. Christian Neuwirth, Telefon
02252/9025-11418, e-mail post.wst3@noel.gv.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12163
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel