- 30.11.2005, 16:09:10
- /
- OTS0291 OTW0291
AMS zu BZÖ-Scheuch: Privatisierung ist leeres Schlagwort
AMS erreichte 475.000 Arbeitsaufnahmen von Jobsuchenden - 90 % der Arbeitsuchenden finden bereits in sechs Monaten einen Arbeitsplatz
Wien (OTS) - (Wien, OTS) - "Bei der Wiedereingliederung von
Arbeitsuchenden in den
Arbeitsmarkt hat das AMS mit 475.000 Arbeitsaufnahmen von
Jobsuchenden im Vorjahr einen Rekordwert erreicht. Seit 1990 konnte
die Zahl der mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice erfolgten
Arbeitsaufnahmen von Jobsuchenden um 43 Prozent gesteigert werden.
Von Jänner bis Ende September 2005 fanden bereits 386.000 wieder
einen Arbeitsplatz. 90 Prozent der Arbeitsaufnahmen finden mit
Unterstützung des AMS bereits innerhalb von sechs Monaten statt",
entgegnete Herbert Buchinger, Vorstandsvoritzender des
Arbeitsmarktservice (AMS) auf die heute, Dienstag, im Rahmen einer
Pressekonferenz formulierte Kritik des BZÖ-Sprechers Uwe Scheuch
Kritik an den Vermittlungsmassnahmen des AMS.
Nach einer internationalen Studie, in denen der Erfolg der
Stellenbesetzung der Arbeitsargenturen in Europa verglichen wurde,
erreicht Österreich bei der Geschwindigkeit der Stellenbesetzung den
Spitzenplatz in der EU. 70 Prozent aller dem AMS gemeldeten offenen
Stellen werden innerhalb eines Monats besetzt. Damit erreicht
Österreich bessere Ergebnisse als die Arbeitsagenturen vergleichbarer
europäischer Länder. "Die heutigen Aussagen
zeigen, dass BZÖ-Sprecher Uwe Scheuch wenig über die
Funktionsfähigkeit des Arbeitsmarkts und die Leistungen des AMS
informiert ist. Die Forderung nach einer Privatisierung des AMS
bleibt damit ein leeres Schlagwort", so Buchinger anschließend.
Rückfragehinweis:
Dr. Beate Sprenger AMS Österreich Tel.: (01) 33 178 - 522 Fax: (01) 33 178 - 151 mailto:beate.sprenger@001.ams.or.at http://www.ams.or.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AMS