• 29.11.2005, 12:52:21
  • /
  • OTS0160 OTW0160

Exel bündelt seine Lebensmittel Logistik Aktivitäten in Österreich

Wien (OTS) - Exel, der Weltmarktführer in Supply-Chain Management,
gibt heute bekannt, dass mit Wirkung vom 1. Dezember 2005 die
temperaturgeführten Logistik-Bereiche in Österreich, Tiefkühllogistik
(TKL) GmbH, Großverbraucher GmbH (GVL) und
Tibbett & Britten Frischelogistik GmbH, nun in die Exel Lebensmittel
Logistik GmbH, einer Tochterfirma der Exel Contract Logistics
(Austria) GmbH, verschmolzen werden. Die Markennamen "TKL" für die
Tiefkühllogistik, "GVL" für die Großverbraucherlogistik für
Gastronomie und Großverbraucher, sowie die Marke "Frischelogistik"
für die Kühllogistik im Temperaturbereich von 0 bis 4GradC bleiben
wegen ihrem großen Bekanntheitsgrad weiterhin erhalten.

Exel ist durch die frühere TKL Österreichs führender Anbieter von
Logistik-Dienstleistungen für Industrie und Handel in
Tiefkühlprodukten und Speiseeis. Über ein vollautomatisches
13.000 m2 Tiefkühlverteilzentrum in Wien sowie ein konventionelles
Tiefkühlverteilzentrum in Salzburg wird der österreichische
Lebensmittel-Einzelhandel, der Großhandel und die Gastronomie
Österreichweit beliefert. Mehr als 250 bestens geschulte
Mitarbeiter sind für eine zeitgerechte und effiziente Lagerung,
Kommissionierung und Auslieferung von jährlich etwas 95.000 Tonnen
Tiefkühlprodukten und Speiseeis zuständig.

Exel ist auch Österreichs führender Logistik-Spezialist zur
Belieferung von Gastronomie und Großverbrauchern, die sowohl Kühl-
und Tiefkühlprodukte, als auch Trockensortimente verarbeiten und
innerhalb von 24 Stunden beliefert werden müssen. Exel nutzt
die Erfahrung und Prozesse aus der Frische- und Gastronomielogistik,
um unter dem Markennamen "Weinlogistik" ein umfassendes
Logistikservice für die österrreichischen Winzer zu betreiben, das
auch eine B2B-Internet-Plattform www.wineline.at beinhaltet.

Für die Logistik gekühlter oder frischer Produkte betreibt Exel
mit der Tochter Exel Lebensmittel Logistik GmbH ein 2.200 m2
Frischelager im Temperaturbereich von 0-4º C unter dem Markennamen
"Frischelogistik", wobei ein flächendeckender, Österreich weiter
Lieferservice für den Einzelhandel und die Gastronomie unter
Zuhilfenahme von Mehrtemperaturfahrzeugen
geboten wird. Die Waren werden aufgrund ihrer kurzen Haltbarkeit
frisch angeliefert und sofort in dem auf 4 º C gekühlten
Kommissionierbereich gelagert. Nach der Tourenoptimierung erfolgt
gemäß der Tourenreihenfolge die Kommissionierung der Ware und die
Auslieferung durch die Exel Transcare Transport GmbH, einem weiteren
Tochterunternehmen der Exel Contract Logistics (Austria) GmbH.

Organisation

Die Exel Lebensmittel Logistik GmbH wird von den Geschäftsführern
DI Karl Zacharnik und Wilhelm Leithner geleitet. Als Prokurist wurde
Herr Walter Österle, der frühere
Geschäftsführer der GVL ernannt. Weiterhin ist als Prokurist Herr
Ing. Mag. Erik Matula tätig, der als Finanzdirektor auch für die
Region Osteuropa verantwortlich ist, zu der neben Österreich Ungarn,
die Tschechische Republik, die Slowakei, Polen, Rumänien, die Türkei,
Israel und Russland gehören.

DI Karl Zacharnik ist froh darüber, alle Kräfte für die
temperaturgeführte Lebensmittel Logistik in einem Unternehmen bündeln
zu können, damit die seit geraumer Zeit bereits
gemeinsam genutzten Unternehmensprozesse auch in der rechtlichen
Konstruktion ihren Niederschlag finden: "Im Lebensmitteleinzelhandel
steigt der Bedarf nach verlässlicher
temperaturgeführten Tür zu Tür Logistik und wir freuen uns, unseren
Kunden umfassende Hochqualitätslösungen anbieten zu können."

Exel Hintergrundinformationen

Exel ist weltweiter Marktführer im Supply Chain Management und
bietet kundenorientierte Lösungen für ein breites Spektrum an
Unternehmen der Konsumgüterindustrie, der Technologiebranche, des
Gesundheitswesens, der Automobilbranche, der chemischen
Industrie und der verarbeitenden Industrie.

Exel bietet innovative Lösungen entlang der Lieferkette, verfügt
über hoch qualifizierte Mitarbeiter und ist weltweit präsent. Exels
Portfolio deckt alle Aspekte des Frachtmanagements und der
Kontraktlogistik, integrierte Mehrwertdienste und die Erbringung von
Spezialdienstleistungen ab. Hierzu gehören die Entwicklung von
Supply-Chain-Lösungen,
Beratung, Lagerhaltung, Distribution, Kundendienstleistungen und
IT-Unterstützung.

Exel sorgt dafür, dass die Produkte der Kunden jederzeit und
überall, wo sie benötigt werden, verfügbar sind. Exel ist ein in
Großbritannien notiertes FTSE-100-Unternehmen und erzielte im letzten
Geschäftsjahr einen Umsatz von 6,3 Mrd. GBP (9,3 Mrd. EUR). Die
Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit über 111.000 Mitarbeiter in
2.000 Niederlassungen in mehr als 135 Ländern. Zu den Kunden von Exel
gehören über 75 % der weltweit größten börsennotierten, nicht im
Finanzbereich tätigen Unternehmen.

Rückfragehinweis:

DI Karl Zacharnik
   Exel Contract Logistics (Austria) GmbH
   1220 Vienna, Hermann-Gebauer-Strasse 3
   Tel.: +43- (0) 1-33165-1314, Fax -1319
   mailto:office@tba.co.at
   www.exel.com
   
   Stefanie Hiesberger
   Stefanie Hiesberger Marketing-Communication
   Tel.: +43-(0) 1 - 667 26 63
   Mobil: 0664-307 58 17
   mailto:office@hiesberger.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel