• 28.11.2005, 10:44:12
  • /
  • OTS0070 OTW0070

Ökostromgesetzesnovelle - E-Control begrüßt Einigung über die weitere Entwicklung von Ökostrom

Klärung der Rahmenbedingungen bringt deutliche Fortschritte zur gegenwärtigen Unsicherheit

Wien (OTS) - Die E-Control begrüßt die am 25. November erzielte
Einigung über die künftigen Rahmenbedingungen für die
Ökostromerzeugung. Die Novelle enthält klare Regelungen für den
Ökostromausbau bis zum Jahr 2011 und berücksichtigt auch einige
Empfehlungen der E-Control aus dem Ökostrombericht vom Sommer 2005.
In Zukunft ist auch für Ökostrom ein klar definiertes Förderbudget
vorgegeben, wodurch die Belastung für die Stromkunden innerhalb der
politisch vorgegebenen Grenzen bleiben wird. Die jährlichen Budgets
garantieren darüber hinaus zukünftig eine kontinuierliche
Entwicklung, was auch die Kosten der Ökostromanlagen positiv
beeinflussen sollte und für die Anlagenlieferanten eine planbare
Entwicklung ermöglicht.

Durch die politische Einigung werden in den nächsten Jahren
nunmehr rund 1 Mrd. Euro für Ökostrom und Kraft-Wärme-Kopplung zur
Verfügung gestellt. Auch die weitere Unterstützung der Wasserkraft
als für Österreich besonders vorteilhafte, und preiswerteste
Ökostromtechnologie wird begrüßt.

Zu berücksichtigen ist allerdings, dass die Novelle auch noch mit
der Wettbewerbsbehörde der Europäischen Kommission abzustimmen ist.

Rückfragehinweis:
E-Control
Tel.: 01-24 7 24-201

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ECT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel