- 25.11.2005, 13:30:43
- /
- OTS0253 OTW0253
Oesterreichische Banknoten- und Sicherheitsdruck GmbH (OeBS): High Tech im Banknotendruck weiterführen
Druckerei bilanziert wieder positiv
Wien (OTS) - Zu der vom Rechnungshof festgestellten Kritik an der
Entwicklung der OeBS, stellt die Geschäftsführung fest, dass der vom
Rechnungshof betrachtete Zeitraum eine für die OeBS zweifelsohne
schwierige Phase umfasste. Die OeBS hat sich in den Jahren nach ihrer
Ausgliederung am Markt etablieren müssen. Nach dem Auftragsboom
anlässlich der Euroeinführung befanden sich alle Banknotendrucker in
den Jahren danach in einem Auslastungstief. In Europa verringerte
sich die Produktion von fast 10 Mrd. 2001 auf 1,6 Mrd. Banknoten 2004
- ein Nachfragerückgang der zum Preisverfall führte und die gesamte
Branche in Schwierigkeiten brachte. Dieser Entwicklung trat die OeBS
bereits 2004 mit einem ambitionierten Programm zur
Produktivitätssteigerung entgegen, im Zuge dessen der Personalstand
um 1/3 reduziert wurde. Weiters hat eine Vertriebskooperation mit der
Münze Österreich bereits erste Erfolge bei der Auftragsakquisition
gebracht.
Die OeBS ist sich im Klaren, dass sie in Anbetracht der
schwierigen Marktsituation vor großen Herausforderungen steht und
möchte die Aussagen des Rechnungshofes nicht beschönigen. Sie weist
aber darauf hin, dass die Kritik des Rechnungshofs wie o. a. bereits
aufgegriffen wurde. Der Blick in die Zukunft zeigt daher, dass durch
die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen bereits deutliche
Verbesserungen erzielt werden konnten, welche ein ausgeglichenes
Ergebnis für 2005 erwarten lassen. Die derzeitige Auftragslage stellt
auch für 2006 ein positives Ergebnis in Aussicht.
Angesichts der im Zuge des bevorstehenden EURO-Serienwechsels zu
erwartenden deutlichen Steigerung der Nachfrage am Banknotenmarkt ist
die OeBS überzeugt, mit österreichischem Know how und marktkonformen
Preisen einen attraktiven Anteil am Produktionsvolumen drucken zu
können.
Banknoten sind nur beschränkt mit anderen Produkten des Marktes
vergleichbar. Sie beinhalten sensitive und innovative
Sicherheitsmerkmale und müssen daher in einem absolut sicheren,
kontrollierbaren und vertraulichen Umfeld hergestellt werden.
Banknoten sind daher speziell zu betrachtende Produkte, die sich
nicht zuletzt auch aufgrund enger gesetzlicher Rahmenbedingungen,
einer ausschließlich marktwirtschaftlichen Betrachtung entziehen. Die
Sicherheitsstandards unterliegen besonderen Vorschriften, die laufend
seitens der EZB überprüft werden. Schließlich gilt es, das Vertrauen
in die Zahlungsmittel aufrecht zu erhalten.
Die spezifischen Anforderungen an den Banknotendruck erfordern
auch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Derzeit werden diese
Arbeiten als Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen
Interesse überwiegend von den Notenbanken ohne besonderes Entgelt
erbracht.
Die OeBS hat bisher erfolgreich neue Sicherheitsmerkmale - wie
Folienapplikationen - und neue Produktionsmethoden - wie die
maschinelle Qualitätsprüfung - entwickelt und eingeführt. Die
Existenz von Anbietern wie der OeBS liegt ohne Zweifel im allgemeinen
Interesse und leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, dass der
europäische Banknotendruck jene Führungsrolle behält, die er sich in
der Vergangenheit erworben hat. Im Hinblick darauf hat die OeNB ein
klares Bekenntnis zur Fortführung der eigenen Druckerei abgegeben.
Rückfragehinweis:
Oesterreichische Banknoten- und Sicherheitsdruck GmbH (OeBS)
DI Johannes Miller, Direktor Michael Wolf
Tel.: 316 90-1400
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF