- 25.11.2005, 12:46:33
- /
- OTS0218 OTW0218
Bartenstein: Österreichs Außenhandel steigt kontinuierlich
Zeitraum Jänner bis September mit 4,3% Exportwachstum gegenüber Vorjahresperiode
Wien (BMWA-OTS) - Wirtschaftsminister Martin Bartenstein zeigte
sich angesichts der heute veröffentlichten Exportzahlen der Statistik
Austria, die für den Zeitraum Jänner bis September 2005 bei den
Ausfuhren ein Wachstum von 4,3% auf 68,69 Milliarden Euro bei nahezu
ausgeglichener Handelsbilanz ausweisen, erfreut. Bartenstein: "Die
Entwicklung der Außenhandelszahlen in den ersten drei Quartalen zeigt
einmal mehr, wie wettbewerbsfähig die österreichische
Exportwirtschaft ist."
Dabei bleibt die Europäischen Union, mit der fast drei Viertel des
Außenhandelsvolumens abgewickelt werden, die wichtigste
Exportdestination Österreichs. Stark überdurchschnittlich sind etwa
die Ausfuhren nach Frankreich (plus 9,2%) und Spanien (plus 16,3%),
insbesondere aber auch in die neuen Mitgliedstaaten - Estland plus
47,4%, Lettland plus 28,5%, Polen plus 16,2% - gestiegen. Daneben hat
sich die Schweiz mit einem Zuwachs von 10,9% als viertwichtigste
Exportdestination etabliert; dies bei einem um mehr als 38% auf 1,25
Mrd. Euro gestiegenen Außenhandelsüberschuss zugunsten Österreichs.
Als besonders erfreulich wertete Bartenstein die Tatsache, dass
die österreichischen Exportunternehmen auf den Wachstumsmärkten im
Osten und in Südosteuropa sehr gute Ergebnisse erzielen: Sowohl in
die Russische Föderation als auch in die GUS-Staaten insgesamt
wuchsen die Ausfuhren um mehr als ein Fünftel, ähnliche Zuwächse gab
es auch bei den Exporten nach Rumänien (plus 19,2%) und Bulgarien
(plus 18,9%).
Insgesamt fiel der Außenhandel mit Drittstaaten im Vergleich zum
Zeitraum Jänner bis September 2004 bei den Importen mit 16,86 Mrd.
Euro um 11,6% und bei den Exporten mit 19,74 Mrd. Euro um 6,1% höher
aus. Der Überschuss der Handelsbilanz mit Drittstaaten betrug 2,88
Mrd. Euro.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Ministerbüro: DI Holger Fürst, Tel: (++43-1) 71100-5193
Referat Presse: Dr. Harald Hoyer, Tel: (++43-1) 71100-2058
mailto:presseabteilung@bmwa.gv.at
http://www.bmwa.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MWA