• 24.11.2005, 14:11:02
  • /
  • OTS0229 OTW0229

3. Information-Security-Conference für IT-Sicherheit

Experten aus Industrie und Recht diskutieren am 1. Dezember rechtliche und versicherungs-technische Aspekte im Kontext IT-Sicherheit in der Donau-Universität Krems

Krems (OTS) - Auf der "3rd Information-Security-Conference" am
Donnerstag, dem 1. Dezember 2005, in der Donau-Universität Krems
diskutieren Experten aus der IT-Branche ebenso wie Rechtsanwälte und
Wirtschaftsprüfer über die rechtlichen und versicherungsrelevanten
Hintergründe, die für Unternehmer relevant sind.
Dabei stehen Themen wie die "Compliance" der IT-Sicherheit eines
Unternehmens zu rechtlichen Vorschriften, das EU-Datenschutzrecht bis
hin zu Basel II, ebenso wie Versicherungsnachteile, eine Abwertung
der eigenen Organisation bei Versicherungen und Investoren und eine
mögliche Haftung der Geschäftsleitung im Mittelpunkt der
Fachkonferenz.

Die diesjährige "3rd Information Security-Conference" richtet sich
an Sicherheits-experten, Administratoren, Manager von IT-Unternehmen,
Rechtsexperten und Wissenschaftlern sowie Entscheidungsträgern in
öffentlichen Institutionen.
Veranstaltet wird die eintägige Konferenz vom Zentrum für
Praxisorientierte Informatik der Donau-Universität Krems in
Kooperation mit dem Fachmagazin "Computerwelt", ebenso wie der OCG,
der IISA und IT Versity. Die "Information Security-Conference" ist
die bedeutendste Veranstaltung zum Thema IT-Security in Österreich
und findet bereits zum dritten Mal an der Donau-Universität Krems
statt.

Das Konferenzprogramm ist unter www.donau-uni.ac.at/zpi abrufbar.
(24.11.05)

Hinweis für Redakteure: Journalisten können kostenlos an der
Tagung teilnehmen, Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Walter Seböck,
Tel.: +43 (0)2732 893-2317, walter.seboeck@donau-uni.ac.at.

Rückfragehinweis:

Mag. Walter Seböck, MAS
   Zentrum für Praxisorientierte Informatik
   Donau-Universität Krems
   Tel.: +43 (0)2732 893-2317
   walter.seboeck@donau-uni.ac.at
   www.donau-uni.ac.at/zpi

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel