- 23.11.2005, 10:43:36
- /
- OTS0099 OTW0099
Starke Partner mit .NET 2.0: ANECON und BA-CA präsentieren BusinessPlanner auf Microsoft Launch Conference 2005
Auf der gestern stattfindenden Microsoft Launch Conference wurde erstmalig der BusinessPlanner auf Basis der .NET 2.0 Technologie vorgestellt.

Wien (OTS) - 1.400 Konferenz-Besucher folgten dem Key Note Vortrag
von Herrn Mag. Herbert Tempsch. Der Prokurist und Abteilungsleiter
Unternehmensfinanzierung Österreich der Bank Austria Creditanstalt
erläuterte die Umstellung des Business Planner auf .NET 2.0 sowie die
Entwicklungspartnerschaft mit ANECON. Mit dem geplanten Relaunch des
bekannten Unternehmens-Planungstools des größten österreichischen
Finanzdienstleisters wird ein wesentlicher Entwicklungsschritt für
die Zukunft getan.
ANECON präsentierte sich mit seinem Team, allen voran
Geschäftsführer Dr. Johannes Adler, als kompetenter Ansprechpartner
in Sachen .NET 2.0 und SQL Server 2005. ANECON ist Microsoft
Certified Partner in Österreich und immer am Sprung zu neuen
Technologien. In der Session "Testmanagement mit Visual Studio 2005
Team Edition for Software Architects" und der Ask-the-Experts-Corner
wurden zahlreiche Antworten rund um die neue Entwicklungslandschaft
gegeben.
Langjähriger IT- Partner von BA-CA
Seit seiner Markteinführung wurde der BA-CA BusinessPlanner
laufend verbessert und an die Bedürfnisse des Marktes sowie der
Kunden angepasst. Der Second-Level-Support wird seit einigen Jahren
durch ANECON Software Design und Beratung abgedeckt. Aus
Modernisierungsgründen wird seit 2005 die technologische Basis des
BusinessPlanners auf die zukunftssichere .NET-Technologie von
Microsoft umgestellt. Die Bedeutung schildert Mag. Achim Hartmann,
Leiter Finanzplanung der größten Bank Österreichs, so: "Den
BusinessPlanner gab es in einer ersten Version schon in den 90er
Jahren in der Creditanstalt unter dem Namen CA-Planungssystem. Seit
der Produkteinführung hat sich dieses Produkt bereits sehr bewährt
und stellt für unsere Bank einen ganz klaren USP gegenüber dem
Mitbewerb dar." 1.200 Firmenkunden haben ihn bereits lizenziert und
erwarten sich eine stabile und verlässliche Anwendung.
Technologische Herausforderung
Die Herausforderung in der Umstellung auf .NET 2.0 war die
Umsetzung der komplexen Businesslogik. So wurden nach eingehender
Analyse auf wirtschaftliche Zusammenhänge die technisch richtigen
Antworten gefunden. Die grafische Benutzeroberfläche der alten
Anwendung wurde übernommen, die dahinter liegende technologische
Basis aber komplett mit .NET 2.0 und C# neu entwickelt. Besonderen
Anforderungen hinsichtlich Skalierbarkeit, Interoperabilität und
neuen Features wurde von ANECON gänzlich Rechnung getragen und mit
umfangreicher Kompetenz in Entwicklungs- und Testprozessen
sichergestellt.
Ab Mitte 2006 wird der "neue" BusinessPlanner als leistungsfähiges
und plattformunabhängiges Produkt für die BA-CA Kunden im Einsatz
sein.
ANECON Software Design und Beratung G.m.b.H.
ANECON gehört mit mehr als 85 Mitarbeitern zu den führenden,
mittelständischen Softwarehäusern Österreichs. Mit umfassender
IT-Beratung, IT-Produkten und Trainings betreut sie namhafte Kunden
aus dem deutschsprachigen Raum. ANECON entwickelt und testet Software
vorwiegend im Individuallösungsbereich.
Infos zum BusinessPlanner unter www.businessplanner.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Marlies KUBICEK, Marketing & PR
ANECON Software Design und Beratung G.m.b.H.
mailto:marlies.kubicek@anecon.com , Tel.: 0676-84 97 0127
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB