• 21.11.2005, 12:44:37
  • /
  • OTS0139 OTW0139

BILLA erhält Staatswappen für ausgezeichnete Ausbildungsleistungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit - BILD

v.l.n.r.: Wolfgang Wimmer, Vorstandsvorsitzender
BILLA AG; Martina Aubke, Billa Lehrlingsbeauftragte; Bundesminister
Dr. Martin Bartenstein

Wiener Neudorf (OTS) - In feierlichem Rahmen übergab heute Dr.
Martin Bartenstein, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, dem
Vorstandsvorsitzenden der BILLA AG Wolfgang Wimmer das Staatswappen
der Republik Österreich: die hohe staatliche Auszeichnung ehrt BILLA
als ausgezeichneten österreichischen Ausbildungsbetrieb, der sich
durch außergewöhnliche Leistungen im Lehrlingswesen hohe Verdienste
um die österreichische Wirtschaft erworben hat.

"Ich freue mich über diese besondere Ehrung, denn auf die
fachliche und persönliche Ausbildung unserer Lehrlinge legen wir seit
jeher großen Wert. Sie sind unsere Zukunft, unsere Mitarbeiter oder
sogar unsere Führungskräfte von morgen, und sie tragen wesentlich zu
unserem großen Erfolg am Markt bei", so Wolfgang Wimmer.

Die BILLA AG, die in Österreich 16.100 Arbeitnehmer beschäftigt,
gehört auch zu den größten heimischen Lehrlingsausbildnern. Allein im
September diesen Jahres haben österreichweit 230 Jugendliche ihre
Lehre zum Einzelhandelskaufmann/-frau Fachrichtung Lebensmittel bei
BILLA begonnen. Aktuell bildet BILLA rund 650 Lehrlinge aus. Diese
Zahl wird sich noch erhöhen, da BILLA auf Grund der von der
Bundesregierung gesetzten Maßnahmen für die Lehrlingsausbildung heuer
noch mehr motivierten jungen Menschen eine Top-Ausbildung
ermöglichen wird. Wolfgang Wimmer: "Es ist für uns
selbstverständlich, dem Wunsch der Bundesregierung und Bundesminister
Dr. Martin Bartenstein nachzukommen und Österreichs Jugend weitere
Arbeitsplätze zu bieten."

Arbeitsminister Martin Bartenstein ist die Lehrlingsausbildung ein
großes Anliegen: Im Rahmen der Übergabe des Staatswappens konnte
Bartenstein vereinbaren, dass bei BILLA in den nächsten Wochen nun
noch weitere Lehrlinge aufgenommen werden. "Unternehmen, die
Lehrlinge ausbilden und damit jungen Menschen eine Chance für eine
erfolgreiche Berufskarriere bieten, leisten einen wichtigen Beitrag
für die Gesellschaft und für den Wirtschaftsstandort Österreich.
Durch das neue große Arbeitsmarktpaket unterstützt die
Bundesregierung gerade diese Unternehmen und ermöglicht ihnen
zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Die Zahlen sprechen für sich -
es gibt heuer deutlich mehr neue Lehrverträge als im Vorjahr",
betonte Bartenstein.

Persönliche Motivation auf allen Ebenen der Ausbildung

Die Ausbildung bei BILLA hat für Lehrlinge einige Besonderheiten
zu bieten: Zum Start ins erste Lehrjahr wird der "Nachwuchs" jedes
Jahr bei einem Event in der Zentrale in Wiener Neudorf in der
BILLA-Familie willkommen geheißen: mit informativen Vorträgen und
ungezwungenem Kennen lernen bei lehrreichem Spiel. Bei dieser
Welcome-Veranstaltung sind auch die Eltern der Lehrlinge und die
zuständigen Berufsschuldirektoren gern gesehene Gäste. Ein ganz
besonderes Zuckerl für Lehrlinge ist der BILLA Lehrlings-Prämientopf:
In diesem warten während der gesamten Lehrzeit - je nach Erfolgen in
der Berufsschule bzw. bei der Lehrabschlussprüfung und Leistung in
der Filiale - bis zu EUR 3.000,-- auf jeden einzelnen. Weiters gibt
es für die gesamte Lehrlingszeit BILLA-Lehrlingsverantwortliche, die
für die Betreuung des Nachwuchses zuständig sind: Sie sind für alle
Anliegen direkte Anlaufstelle.

Karrierechance durch umfassende Ausbildung

Für die potentiellen Führungskräfte von morgen hat BILLA ein
besonderes Konzept entwickelt. Jeder Lehrling erhält einen
Ausbildungsplan, der sowohl dem gesetzlichen Berufsbild entspricht
als auch BILLA-spezifische Anforderungen enthält. BILLA legt großen
Wert darauf, durch eigene Fach- sowie Persönlichkeitsseminare die
bestmögliche Ausbildung zu bieten. Und ein besonderes Dankeschön
wartet jeden Herbst auf die Besten der Besten ausgelernten
BILLA-Lehrlinge. Sie fliegen für einige Tage nach Köln in die
Zentrale der REWE-Gruppe und werden dort von den REWE-Vorständen für
ihre hervorragenden Leistungen geehrt.

Karriere nach der Lehre - "Champions League" made by BILLA

Gut ausgebildete Lehrlinge sind die Basis für jede erfolgreiche
Unternehmensentwicklung. Daher bietet BILLA Sonderprogramme für
besonders erfolgreiche Lehrlinge am Ende der Lehre an. Bei BILLA
werden die Führungskräfte von morgen in der so genannten "BILLA
Champions League" - das ist der Nachwuchskader der Besten - ein Jahr
lang auf die zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Aufgrund der
ausgezeichneten Erfolge dieses Nachwuchsförderungsprogramms kann
BILLA Führungskräfte permanent aus den eigenen Reihen rekrutieren. So
sind aktuell rund 80 ausgelernte Lehrlinge als BILLA-Filialleiter
tätig, die jüngste, eine Steirerin, ist erst 19 Jahre alt.

Und auch an der Unternehmensspitze ist ein ehemaliger
Einzelhandelslehrling - der Vorstandsvorsitzende der BILLA AG
Wolfgang Wimmer - seit Jahren für den Erfolg von BILLA
verantwortlich.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE Austria, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail: c.tinkler@billa.co.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel