• 18.11.2005, 11:00:00
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Erste CS Weihnachtshütte am Oberen Belvedere Weihnachtsdorf von 18.11. - 24.12.2005

BM Maria Rauch-Kallat, Alois Mattersberger, Heilwig Pflanzelter punschen für Lebensqualität bis zuletzt.

Wien (OTS) - Der Erlös des ersten CS Weihnachtsmarktstandes
schenkt Lebensqualität unheilbar krebskranken und hochbetagten,
chronisch kranken Menschen in den CS Pflege- und Sozialzentren. Dank
der großzügigen Unterstützung des Veranstalters magmag ist es der CS
heuer erstmals möglich die gesamte Adventszeit die von den gepflegten
und betreuten Menschen in den drei CS Pflege- und Sozialzentren
hergestellten kleinen Kunstwerke gegen Spenden anzubieten. So wird
Lebensqualität bis zuletzt ermöglicht.

Selbstgemachtes vom "Tante Rosi-Label"

Das Weihnachtsdorf im Oberen Belvedere hat täglich von 11.00 Uhr
bis 21.00 Uhr geöffnet. In der CS Weihnachtshütte werden
"Alpenglühn-" und "Feuergluttee" die BesucherInnen erwärmen.
Zimtbomben, Engelslocken und Dinkelflocken werden kulinarisch für
Magenfüllung sorgen. Viele Neuigkeiten vom Label "Tante Rosi" warten
auf Genießer: Bratapfelmarmelade, Ringelsocken, i-podwärmer,
Gsundheitslackerl u.v.m.

Prominente schenken Punsch aus

Bundesministerin Maria Rauch-Kallat wird am Eröffnungstag,
18.11.2005 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr die CS Hütte mit dem
ausschenken von Punsch unterstützen. Am 25.11 folgt die bekannte ORF
Moderatorin, Schauspielerin und Chanson-sängerin Heilwig Pfanzelter.
Am 2. Dezember stellt sich Gesundheitsstadträtin Mag. Renate Brauner
am Abend in den Dienst der Guten Sache. Am 9. Dezember unterstützt BV
Erich Hohenberger sowie Hademar Bankhofer Jr. und seine Frau Nina
Bankhofer-Reiter den CS Weihnachtsstand. Am 16.Dezember schließlich
lädt der Starkoch Alois Mattersberger die Genießer an die CS
Weihnachtshütte.

"Wir hoffen auf großen Zustroms an BesucherInnen und Besuchern,
sodass wir die Aktion auch im nächsten Jahr mit Unterstützung des
Bezirks und den Organisators des Marktes magmag verwirklichen können.
Damit schaffen wir ein großes Stück Lebensqualität im dritten
Bezirk", blickt Sabina Dirnberger, Gemeinnützige Stiftung Caritas
Socialis, zukunftsfroh auf die kommende Eröffnung am 18. November.

Lebensqualität in den CS Pflege- und Sozialzentren (Caritas Socialis)

Hochbetagte und chronisch kranke Menschen werden in
spezialisierten Tageszentren (Morbus Alzheimer, Multiple Sklerose)
gezielt gefördert und gefordert, ohne sie zu überfordern. Der Spaß
und die Kreativität haben dabei einen fixen Platz im Pflege- und
Begleitungsangebot.

Im CS Hospiz Rennweg und im Mobilen Hospiz Rennweg erfahren
unheilbar krebskranke Menschen liebevolle Begleitung, bestmögliche
Schmerzbekämpfung, psychosoziale und spirituelle Begleitung, die ein
Sterben in Würde und Geborgenheit ermöglichen.
Der gesamte Erlös wird für Lebensqualität bis zuletzt verwendet.
Spendenkonto: PSK 913 25 000.

Pressetext und Pressebild zum Download unter:
http://www.cs.or.at/belvedere.asp

Rückfragehinweis:
Sabina Dirnberger
Gemeinnützige Privatstiftung Caritas Socialis
A-1030 Wien, Oberzellergasse 1
Tel.: (01) 717 53 - 3131, Fax: (01) 717 53 - 3109
E-Mail: sabina.dirnberger@cs.or.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel