• 18.11.2005, 09:15:00
  • /
  • OTS0036 OTW0036

Wiener Gemeinderat: Weitere Verjüngung der SPÖ-Riege

Sechs neue SPÖ-Abgeordnete, Frauenanteil von 42 Prozent

Wien (SPW-K) - Die Riege der SP-Fraktion im Wiener Landtag und
Gemeinderat hat sich nach der Wahl weiter verjüngt: Mit Kathrin Gaal
(29) und Petr "Peko" Baxant (28) ziehen zwei weitere SP-Mandatare
unter 30 in das Wiener Stadtparlament ein. "Damit haben wir mit Laura
Rudas nicht nur die jüngste Gemeinderätin, sondern als einzige Partei
auch fünf SP-Abgeordnete unter 30 in unseren Reihen", freut sich der
Chef des SP-Rathausklubs, Christian Oxonitsch. Das Durchschnittsalter
in der SPÖ-Fraktion sinkt damit auf 47 Jahre, der Frauenanteil steigt
auf 42 Prozent. ****

Insgesamt ziehen in den Wiener Landtag und Gemeinderat, in dem
die SPÖ nun 55 Mandate hat, sechs SP-Abgeordnete neu ein: Die
Studentin Kathrin Gaal (29), der Angestellte Christian Hursky (44),
die bisherige Bundesrätin Angela Lueger (40), der bisherige
Bezirksvorsteher-Stellvertreter der Inneren Stadt Georg
Niedermühlbichler (39), der SP-Jugendkoordinator Petr "Peko" Baxant
(28) und die PVA-Betriebsrätin Karin Schrödl (41). Neuer dritter
Landtagspräsident wird der bisherige Umweltausschuss-Vorsitzende im
Wiener Gemeinderat Heinz Hufnagl (56).

In den Bundesrat werden zwei neue Mandatarinnen entsandt: Das frei
werdende Mandat von Angela Lueger übernimmt Gabriele Mörk (43) aus
Wien-Meidling. Das von der FPÖ zurückgewonnene Mandat übernimmt die
ehemalige Superintendentin und anerkannte Sozialexpertin, Mag.
Gertraud Knoll (47).

Kurzbiografien der neuen MandatarInnen

Kathrin Gaal, geboren am 3. Jänner 1976, ist Studentin der
Rechtswissenschaften und seit 1992 in der SPÖ Favoriten aktiv. Seit
2001 ist die langjährige Bezirksrätin stellvertretende Klubobfrau und
Mitglied des Bezirksparteivorstandes.

Christian Hursky, geboren am 14. Juni 1961, ist Dispo-Leiter einer
Firma für Mineralölprodukte und politisch ebenfalls in Favoriten zu
Hause. Hier ist er seit 1990 Bezirksrat und seit 1994 Vorsitzender
der Bezirksvertretung. Engagiert ist er weiters im Bau- und
Verkehrsausschuss.

Die Floridsdorferin Angela Lueger, geboren am 17. Oktober 1965,
hat seit 1. Juli 2004 ein Mandat im Bundesrat inne. Die
Bundesfrauenreferentin der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten war
vor ihrer Tätigkeit in der Gewerkschaft Standesbeamtin am Standesamt
in Floridsdorf. Seit 1993 ist Lueger Bezirksrätin im 21. Bezirk, seit
2004 auch stellvertretende Vorsitzende und Präsidiumsmitglied der SPÖ
Floridsdorf.

Georg Niedermühlbichler, geboren am 16. Februar 1966, ist gelernter
Elektroinstallateur und war bei Wienstrom tätig, bevor er 1998
Bezirksparteisekretär der Inneren Stadt wurde. Seit der letzten
Bezirksvertretungswahl 2001 ist Georg Niedermühlbichler
Bezirksvorsteher-Stellvertreter des ersten Bezirks.

Der am 3. Februar 1977 in Tschechien geborene Peko Baxant
emigrierte 1984 mit seiner Familie nach Wien, absolvierte dann unter
anderem ein Kolleg für Multimedia und studiert derzeit
Polikwissenschaft. Politisch begann er sich zunächst im 15. Wiener
Gemeindebezirk zu engagieren, seit 2004 ist er Jugendkoordinator der
SPÖ Wien. Im letzten Wiener Wahlkampf liefen bei ihm die Fäden aller
Aktivitäten der "Jungen Roten" zusammen.

Karin Schrödl, geboren am 14. Juni 1964, ist seit 1987 in der
Pensionsversicherungsanstalt tätig, wo sie seit 1992 auch
Betriebsrätin ist. Politisch engagiert ist sie im 22. Wiener
Gemeindebezirk, wo sie Bezirksrätin und seit 2003 auch
stellvertretende Vorsitzende der Bezirksvertretung ist.

Heinz Hufnagl, geboren am 29. August 1949, sitzt seit 1984 für die
Wiener SPÖ im Wiener Landtag und Gemeinderat und hat sich vor allem
als Umweltexperte einen Namen gemacht. Zuletzt war er Vorsitzender
des Umweltausschusses des Wiener Gemeinderates. In seinem
Heimatbezirk Meidling hat er die Funktion des stellvertretenden
Vorsitzenden der SPÖ-Bezirksorganisation inne. (Schluss)

Rückfragehinweis:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Mag. Michaela Zlamal
Tel.: (01) 4000-81930
mailto:michaela.zlamal@spw.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel