• 17.11.2005, 13:06:24
  • /
  • OTS0208 OTW0208

ÖKSA-Jahrestagung: Starke Kinder braucht das Land

Chalupka: Je sozial gespaltener eine Gesellschaft ist, desto stärker beeinträchtigt sind die Zukunftschancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher

Wien (OTS) - "Starke Kinder, die sozial kompetent und neugierig
auf die Welt sind, das muss Ziel von Bildung sein", fordert Wassilios
Fthenakis, Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität
Bozen, auf der heute in Wien stattfindenden Jahrestagung des
Österreichischen Komitees für Soziale Arbeit (ÖKSA).

"Je sozial gespaltener eine Gesellschaft ist, desto stärker
beeinträchtigt sind die Zukunftschancen benachteiligter Kinder und
Jugendlicher", so der Präsident des ÖKSA Diakonie-Direktor Michael
Chalupka. Das österreichische Komitee für soziale Arbeit ist die
Gesprächsplattform der Sozialreferate der Länder, des
Sozialministeriums und der wichtigsten Wohlfahrtsorganisationen. "In
Österreich ist soziale Integration ohne optimale Zusammenarbeit
zwischen diesen drei Akteuren undenkbar. Dabei gilt es, ideologische
und parteipolitische Fixierungen zu überwinden."

"Unser Bildungssystem muss den Schwerpunkt auf die Stärken, die
wir fördern, legen und nicht auf die Schwächen, die beseitigt
gehören.", zieht Fhtenakis aus dem internationalen Vergleichsstudien
den Schluß. "Die Schulsysteme in Österreich und auch in Deutschland
sind nicht geeignet, um auf Armut und auch Migration zu reagieren."
Fthenakis plädiert dafür "auf Differenz einzugehen und sie produktiv
zu nützen, und nicht zu ignorieren". Die Schulen seien "hierzulande
monokulturell ausgerichtet". "Wir haben eine Welt aber viele
Kindheiten", so Fthenakis.

"Die Schullaufbahn und die Bildungschancen der Kinder sind in
Österreich stark vom Haushaltseinkommen der Eltern abhängig", weist
Peter Schlögl vom Institut für Berufsbildungsforschung auf "mangelnde
Chancengleichheit" im österreichischen Schulsystem hin. Schlögl
plädiert für bessere Zukunftschancen für alle. "Was kann ein Kind
dafür, in welchen sozialen Kontext es hineingeboren wird".

Rückfragehinweis:
Michael Chalupka
Mobil: 0664/ 314 93 95

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel