• 17.11.2005, 10:33:30
  • /
  • OTS0097 OTW0097

ARBÖ: Jede zehnte Rechtsschutzversicherung in Österreich wird schlagend

Beim ARBÖ-Rechtsschutz-Paket von Wüstenrot wurde pro Fall 1.700 Euro erstritten

Wien (OTS) - 10 Prozent der 2,8 Millionen
Rechtsschutzversicherungen werden in Österreich pro Jahr schlagend,
meldet der ARBÖ auf Basis von Branchenzahlen. Dass sich für die
betroffenen Versicherten ein Rechtsschutz auszahlt, zeigt die
Entwicklung des ARBÖ- Rechtsschutz-Paketes von Wüstenrot in den
letzten zehn Jahren: Pro Fall konnten 1.700 Euro erstritten werden.

Der Löwenanteil der Rechtsschutzversicherung entfällt nach wie vor
auf Auto-Rechtsschutzversicherung. Das Potenzial für diese Art der
Versicherung ist groß: allein im Vorjahr gab es in Österreich laut
Versicherungsverband 607.000 Kfz-Haftpflichtfälle und 42.657 Unfälle
mit Personenschaden.

Der ARBÖ hat sein Rechtsschutz-Paket gemeinsam mit seinem Partner
Wüstenrot entscheidend verbessert und an die Bedürfnisse der Kunden
angepasst: Verfahren wegen des neuen Vormerksystems und wegen einer
Führerscheinbefristung aufgrund fehlender geistiger und körperlicher
Eignung werden ebenfalls gedeckt. Somit brauchen ARBÖ-Mitglieder mit
einer Rechtsschutzversicherung langjährige rechtliche Streitigkeiten
rund um das neue Vormerksystem oder um eine Befristung des
Führerscheines nicht zu fürchten. Das Besondere dabei: bei den
Vormerkdelikten greift der Rechtsschutz schon bei jeder Geldstrafe,
während er sonst immer erst ab einer gewissen Strafhöhe wirksam wird.

Das ARBÖ-Rechtsschutz-Paket wurde vor 30 Jahren eingeführt und mit
dem Partner Wüstenrot konsequent weiterentwickelt. Ein besonders
effizienter Verwaltungssystem ermöglicht nach wie vor eine günstige
Preisgestaltung, die dem ARBÖ-Rechtsschutz-Paket einen Platz im
absoluten Spitzenfeld sichert. Zur Erinnerung: Wer innerhalb von zwei
Jahren drei "Vormerkungen" sammelt, verliert die Lenkberechtigung.

Das neue ARBÖ-Rechtsschutz-Paket gibt es seit 1. Oktober für
ARBÖ-Mitglieder um 60 Euro. Wer jetzt abschließt, zahlt für das Jahr
2006, genießt aber ab sofort schon den Versicherungsschutz. Dank
eines sehr effizienten Verwaltungssystems zählt das
ARBÖ-Rechtsschutz-Paket von Wüstenrot vom Preis-Leistungsverhältnis
zu den günstigsten Angeboten am Markt: als Polizze genügt der
Einzahlungsschein. Es gibt auch kein Mahnwesen, da diese Versicherung
nach einem Jahr automatisch abläuft. Die Versicherten entscheiden
Jahr für Jahr, ob sie diese Art des Schutzes benötigen.

Mit Hilfe einer Rechtsschutzversicherung ist es leichter möglich,
eigene Schadenersatzansprüche geltend zu machen Das
ARBÖ-Rechtsschutz-Paket hilft nicht nur bei Rechtsstreitigkeiten rund
ums Auto (gerichtliche Strafverfahren, Sachschadenprozesse,
Verwaltungsstrafverfügungen, Autokauf usw.), sondern auch bei
Freizeitaktivitäten oder bei einem verpatzten Urlaub. Das
ARBÖ-Rechtsschutz-Paket schützt jeden, der als Radfahrer, Fußgänger
oder Snowboarder unterwegs ist.

Rückfragehinweis:
ARBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Lydia Ninz
Tel.: (++43-1) 89121-280
mailto:presse@arboe.at
http://www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel