• 14.11.2005, 15:21:11
  • /
  • OTS0201 OTW0201

Hitradio Ö3 Soundcheck 2005: 15 Bands im Finale

"Wir suchen die geilsten, poppigsten und schärfsten Live-Bands"

Wien (OTS) - 50 Tage lang konnten Bands aus ganz Österreich ihre
Songs einschicken, 596 Live-Bands haben beim Ö3-Soundcheck 2005
mitgemacht. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der
Teilnehmer somit fast verdoppelt. Gesucht werden beim Ö3-Soundcheck
die geilsten, poppigsten und schärfsten Live-Bands des Landes. Neben
zahlreichen Auftritten bei Ö3 Veranstaltungen winkt der Siegerband
ein EMI-Plattenvertrag. Jene 15 Bands, die von einer Jury bestehend
aus Veranstaltern, Produzenten, Kritikern und Vertretern von
Plattenfirmen ausgewählt wurden, werden vom 14. bis zum 24. November
im Hitradio Ö3 vorgestellt. Ab sofort kann das Publikum abstimmen,
welche Formation am 25. November zum Sieger gekürt wird
(http://oe3.ORF.at)!

Unterstützt wird diese Aktion auch vom MICA (Music Information Centre
Austria). Die meisten Einsendungen sind neben Wien aus der Steiermark
gekommen. Ö3 Hörer können online auf oe3.ORF.at bis zum 24.11. für
ihre Favoriten stimmen. Am Tag darauf, dem 25.11., wird die
Siegerband live im Ö3 Wecker bei Robert Kratky vorgestellt.

Die 15 Finalisten im Überblick:

1) But And Jonas "Settle Down" (Kärnten): Seit 2001 sind die drei
Kärntner und ein Steirer ein Team. Ihr Song "It's Just You And Me"
avancierte 2003 zum Überraschungserfolg. Beflügelt durch die
Achtungserfolge gings im Mai 2005 ins Studio, um das erste
professionell produzierte "musikalische Baby" auf Tonträger
auszutragen.

2) Cardiac Move "Head Over Heels" (Salzburg): Die fünfköpfige Truppe
aus Salzburg zeichnet sich durch ihren "gefühlvoll-rockigen" Sound
aus. Im vierten Jahr ihres Bestehens zeigt sich die Band
experimentierfreudiger auf der Suche nach dem eigenen Stil - stets
bestrebt, die richtige Mischung aus solidem Rock, sphärischen
balladesken Elementen und eingängigen Melodien zu finden.

3) Excuse Me Moses "Powers That Be" (Niederösterreich): Das Quartett
aus St. Pölten hat unter dem Namen "Funkalicious" bereits 93 Gigs in
ganz Österreich absolviert. Die Band hat seit Gründung im Jahr 2000
bereits jede Menge Live-Erfahrung gesammelt - darunter am FM4
Frequency 2004 und als Support von H-Blockx. Nach der 7-Track-EP
"Deduction" erschien im April 2004 das Debutalbum "Perfekta", das
auch den Sprung in die Austria Top40 schaffte.

4) Family Bizz "Trust me" (Wien): Die multikulturelle HipHop-Combo
aus Wien Alsergrund rappt neben Deutsch, Englisch und Französisch
auch in Bosnisch. Das Repertoire des Quintetts reicht nach eigener
Aussage von clubtauglichem R'n'B bis zu straighten Hip-Hop-Tracks mit
französischen Ragga-Einlagen. Mit ihrem innovativen Stil wollen sich
Family Bizz auch über die Grenzen das Landes hinaus einen Namen
machen.

5) Insecure "20 Summers" (Niederösterreich): Die Band aus Purgstall
spart in ihren emotionalen Songs nicht mit sozialkritischen und
ironischen Untertönen. Der Name Insecure ist gleichzeitig Teil des
Bandkonzepts. Denn auch die Texte beschreiben oft die kleinen
Unsicherheiten des Lebens, persönliche Erfahrungen, Empfindungen und
das Gefühlsleben der Musiker. Mit ihren Songs haben die
Niederösterreich bereits zahlreiche Live-Auftritte absolviert.

6) Josh Mars "Superman" (Steiermark): Die Band hat seit ihrer
Gründung vor mehr als fünf Jahren bereits zahlreiche Konzerte in
Österreich bestritten. Unter anderem stellten sie bei der Surf WM in
Podersdorf/Neusiedlersee und auf zahlreichen Open Air Festivals ihr
musikalisches Können unter Beweis. Ihre Stilrichtung kann dem
alternativen Gitarren-Rock zugeordnet werden.

7) Leo "Wont You know" (Steiermark): Der gebürtige Steirer blickt auf
eine lange musikalische Laufbahn zurück und stand bereits auf der
Bühne der Wiener Volksoper. Der Stil des Künstlers bewegt sich nach
Angaben seines Managements zwischen Pop, Reggae und von Jazz bis R&B.
Im Vorjahr durfte der Sänger mit der Single "Sterne" auch schon mit
den Austria Top40 Bekanntschaft machen.

8) Pirate Radio Station "Lazy Day" (Salzburg): Das Rock-Quartett aus
Salzburg wurde im Sommer 2004 gegründet und zählt Größen wie die
Stones und The Who zu seinen Vorbildern. Nach mehreren kleinen
Konzerten entstanden im Juli 2005 die ersten Demo-Songs.

9) Rollkragen "Leben Im Soll" (Steiermark): Das Projekt Rollkragen
hat sich frei nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" aus mehreren
ehemaligen Grazer Bands formiert. Ziel des Projekts war und ist es,
moderne Songs mit zeitgerechten Texten zu produzieren und Freude am
Schaffen von Musik zu haben.

10) Rooksta "Nervous" (Steiermark): Die junge Band aus Graz hat 1999
durch Zufälle zueinander gefunden und sich seitdem dem
melancholischen Rock verschrieben. Jeder der fünf Bandmitglieder hat
einen ganz eigenen Stil, aber der gemeinsame Nenner der Musiker ist
die Leidenschaft für ihre Musik.

11) SheSays "Rosegardens" (Wien): Die Band aus Wien Liesing scharrt
in den Startlöchern, um die Welt an ihrem "emotionalen Rock/Pop"
teilhaben zu lassen. SheSays sind Gudrun Liemberger (Vocals), Cathi
Priemer (Drums/Percussions), Andy Liu (Gitarre) und Valentin Rosegger
(Bass). Die Band formierte sich im Juni 2004. Im September 2004 bagab
man sich ins Studio, um alle Emotionen auf Band zu bringen

12: Siris "Vielleicht" (Tirol): Das Repertoire der Innsbrucker
erstreckt sich von "einfühlsamen Balladen über eindringliche
Pop-Songs bis hin zu fetzigem Pop-Rock". Die fünf Bandmitglieder
haben ein großes gemeinsames Ziel: Irgendwann mit ihren selbst
komponierten Songs vor einem begeisterten Publikum zu spielen. Von
einem sind Siris jedenfalls überzeugt: Auch Erfolg wird ihrer
Freundschaft nichts anhaben.

13: The 05 "Little Time" (Wien): Die Band aus Wien hat sich seit
ihrer Gründung im Jahr 1996 mit Konzerten in Österreich, Deutschland
und England eine beachtliche Live-Sicherheit erspielt. Auch das
"ideale" Line-Up haben The 05 mittlerweile gefunden. Von der
Urbesetzung sind noch Oliver Damms (Rhythmusgitarre, Gesang) und
Schlagzeuger Christoph "Keith" Konrad dabei, Bassist/Produzent Guru
íst seit Anfang 2001 in der Band, Keyboarder DJ LX und der jüngste
Neuzugang, Sänger Axel Paul (als DJ Excel - wie Kollege LX - an den
Plattentellern Wiener Clubs kein Unbekannter) komplettiert The 05 im
Jahr 2004.

14. Tom "Anytime" (Steiermark): Die nach Sänger, Songwriter und
Produzent Tom benannte Band aus St. Peter-Freienstein wurde erst vor
rund einem Jahr gegründet. Gemeinsam mit den besten Musikern aus der
näheren Umgebung hat der Frontmann nach zahlreichen Proben bereits
erste Konzerte bestritten und damit kleinere Erfolge im steirischen
Raum gefeiert.

15. Tschebberwooky "Move & Dance" (Steiermark): Die sechsköpfige Band
aus der Steiermark beschreibt ihren Sound als eine Mischung
aus"Reggae, Dub, Funk, Dancehall, Rap und Acoustic Tunes". Nach der
"Jump On The Riddim"-Tour im Jahr 2004 mit rund 30 Live Auftritten in
Österreich und Deutschland war die Band im Studio um das Album
"Everything Cook & Curry" aufzunehmen.

Rückfragehinweis:
Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit
Petra Jesenko
Tel.: 01/36069/19121
petra.jesenko@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel