- 11.11.2005, 16:59:44
- /
- OTS0238 OTW0238
Neuartiges Vier-Sterne-Hotel "Loisium" nimmt Betrieb auf
Gabmann: Modernes Zentrum rund um den Wein entstanden
St. Pölten (NLK) - "In einer ersten Etappe wurde als zentrales
Objekt die Keller-Erlebniswelt ‚Loisium’ verwirklicht. Der zweite
Schritt bringt jetzt mit dem Hotelprojekt eine Erweiterung der
touristischen Infrastruktur", betonte Gabmann heute bei einer
Pressekonferenz in Langenlois anlässlich der am Abend stattfindenden
offiziellen Eröffnung des "wine & spa Ressorts LOISIUM Hotel". Mit
dem neuartigen Vier-Sterne-Hotel werde ein wichtiger Schritt gesetzt,
um Langenlois noch stärker als Weinstadt zu positionieren. Damit habe
das Land ein modernes Zentrum rund um den Wein erhalten, das weit
über die Region hinaus wirkt.
Für Gabmann ist mit dem Hotelprojekt ein weiterer wichtiger Impuls
für die regionale Wirtschaft und den Fremdenverkehr im südlichen
Kamptal gesetzt worden. Langenlois präsentiere sich einmal mehr als
Vorzeigeregion, wenn es um die Verbindung von Natur, Tradition und
Moderne gehe. Dieses Hotel werde sich zu einem wichtigen
niederösterreichischen Leitbetrieb entwickeln, ist Gabmann überzeugt.
Das Land sei gerne Partner bei derart erfolgversprechenden Vorhaben,
deren regionale Wertschöpfung die Förderungen rechtfertigen.
Das 82 Zimmer-Hotel hat der New Yorker Architekt Steven Holl
geplant und bildet eine architektonische Einheit mit der
Wein-Erlebniswelt "Loisium". Die außergewöhnliche Konzeption rund um
die Themen Natur und Wein prägen das Angebot des Hotels. Das Hotel
liegt inmitten der Weinberge, in direkter Sichtachse zum
Besucherzentrum Loisium.
Die einzelnen Gebäudeteile sind in u-form rund um den Innenhof
errichtet worden. Dazu bieten Tagungsräume in Kombination mit den
Weinkellern eine neuartige Angebotsstruktur von bis zu 500 Gästen.
Nähere Informationen: Loisium Hotel, Mag. Ulrike Lauter, Telefon
02734/771 00-0.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK