• 10.11.2005, 11:43:04
  • /
  • OTS0116 OTW0116

Grüne Alsergrund: Wieder Wirbel in der Sensengasse: Stadt Wien verkauft Teil der Parkanlage für privates Bauprojekt

Freytag: Stadt Wien muss öffentlich nutzbare Grünfläche und Sportflächen sicherstellen

Wien (OTS) - "Die Verschleuderung von Teilen des
Arne-Carlson-Parks wird auf Kosten der Alsergrunder
Bezirksbevölkerung durchgezogen", ärgert sich der designierte
Alsergrunder Bezirksvorsteher-Stellvertreter, Stefan Freytag über
dementsprechende Pläne der Stadt Wien. Die Stadt Wien will 370
Quadratmeter Grundfläche des Arne-Carlson-Parks, die die
Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) für ihr Bauprojekt (Luxuswohnungen
im "Wohnpark Sensengasse") benötigt, um rund 123.000 Euro (also im
Schnitt 330 Euro pro Quadratmeter) praktisch verschenken. Heute soll
dieser wohlfeile Deal im Wohnbauausschuss besiegelt werden.

"Damit zeigt sich, dass Gewinnmaximierung wichtiger als die
Interessen der Alsergrunder Bezirksbevölkerung ist" kommentiert
Freytag die Transaktion und fordert, dass die Stadt Wien im Zuge der
Verkaufsverhandlungen auf Dauer eine öffentlich nutzbare Grünfläche
und Sportflächen für die BezirksbewohnerInnen sicherstellt.

Eine Gruppe engagierter BürgerInnen der Lokalen Agenda 21 hatte vor 2
Jahren erreicht, dass die Baulandwidmung dieses Grünareals ein Jahr
lang verzögert wurde und dass dabei zumindest öffentliche Durchgänge
und ein Erhalt des Altbaumbestandes in der Sensengasse sichergestellt
wurden. "Der Wunsch nach einer qualitätsvollen Diskussion über eine
städtebaulich sinnvolle und nachhaltige Entwicklung des Areals wurde
damals von der Wiener SP-Alleinregierung im Keim erstickt", betont
Christa Schmid, Sprecherin der Agendagruppe.

"Besonders ärgerlich ist auch der Zeitpunkt des Beschlusses über den
Verkauf", sagt Schmid, "kurz nach der Wahl mit einem weiteren
Ausverkauf in der Sensengasse in den Ausschuss zu gehen ist
verantwortungslos gegenüber den Wählerinnen und Wählern."

Rückfragehinweis:

Pressereferat
   Mag. Katja Robotka-Svejkovsky
   Tel.: (++43-1) 4000 - 81814
   Mobil: 0664 22 17 262
   mailto:katja.robotka@gruene.at
   http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel