• 09.11.2005, 13:12:06
  • /
  • OTS0163 OTW0163

10 Jahre SOKRATES in Österreich

Gehrer: Auslands-Bildungsaufenthalte von 60.000 Österreichern gefördert

Wien (OTS) - Das EU-Bildungsprogramm SOKRATES, das am 14. April
1995 vom Europäischen Parlament beschlossen wurde, feiert seinen 10.
Geburtstag. "Wer im Ausland Erfahrung sammeln kann, erweitert seinen
Horizont, gewinnt Sprachkenntnisse und hat damit in der heutigen
Arbeitswelt und im gesellschaftlichen Leben bessere Chancen. Ich
freue mich, dass viele junge Menschen mit dem SOKRATES-Programm einen
Bildungs-aufenthalt im Ausland absolvieren können", erklärte
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer.

Zwischen 1995 und 2005 erhielten über 3.500 Projekte und über
60.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrende eine
Förderung aus EU- und österreichischen Mitteln für einen
Bildungsaufenthalt in einem anderen europäischen Staat. "Mit diesen
Förderungen ist SOKRATES eines der erfolgreichsten Programme der
Europäischen Union. Österreich stellt für die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer an SOKRATES-Aktionen pro Jahr 3,2 Mio. Euro zusätzlich zur
Verfügung - über die 10 Jahre kamen somit aus Österreich und Brüssel
rund 83 Mio. Euro für SOKRATES zusammen", führte Gehrer aus und
dankte der Österreichischen Nationalagentur für ihre Bürgernähe und
für die reibungslose Abwicklung der Programme.

Ziel von SOKRATES ist es, die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger
zu steigern und den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu fördern. Dies
gilt für Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende genauso wie für
die Bereiche des informellen Lernens. Die aktive Teilnahme am
öffentlichen Leben sowie die Beschäftigungsfähigkeit jedes Einzelnen
soll durch die Aneignung von Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten
gefördert werden.

Die österreichische SOKRATES Nationalagentur hat zu ihrem runden
Geburtstag eine Broschüre herausgegeben, die im Rahmen des Festaktes
vorgestellt wurde. Darin sind exemplarisch besonders interessante
Projekte der letzten Jahre beschrieben. Die Broschüre ist bei der
SOKRATES Nationalagentur erhältlich.

Weitere Informationen unter www.sokrates.at

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Pressebüro
Tel.: (++43-1) 53 120-5002

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel