• 08.11.2005, 08:00:00
  • /
  • OTS0006 OTW0006

Rechte von SexarbeiterInnen sind Menschenrechte!

SOPHIE mit neuem Angebot für Prostituierte in Wien

Internationale SexarbeiterInnen-Konferenz am 17.
Oktober 2005 in Brüssel

Wien (OTS) - Wien (SOPHIE-BildungsRaum für Prostituierte) -
"SOPHIE hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeits- und
Lebensbedingungen von Sexarbeiterinnen zu verbessern" erläutert die
Projektleiterin Mag.a Eva van Rahden. Finanziert aus Mitteln des
Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Arbeit (BMWA) wird Frauen in der Sexarbeit in den
nächsten beiden Jahren Sozialberatung, Berufsorientierung,
Weiterbildung und Begleitung beim Eintritt in andere Branchen
geboten. Zu einer der ersten Aktivitäten von SOPHIE gehörte die
Teilnahme an der Europäischen SexarbeiterInnen Konferenz in Brüssel.
"Gerade diese Konferenz hat uns wieder gezeigt, wie wichtig ein
Engagement in dieser Richtung ist" führt van Rahden weiter aus.
Immerhin haben bereits sechs europäische Länder SexarbeiterInnen in
ihre Gewerkschaften aufgenommen. Angie, eine aktive Sexarbeiterin,
hat den Eindruck, daß ihre KollegInnen in anderen Ländern "sehr
organisiert sind im Gegensatz zu Österreich". Ein weiteres Vorurteil
entkräftend erläutert Jasmin, Ex-Sexarbeiterin: "Wir verkaufen ja
nicht unseren Körper, denn den haben wir ja nachher immer noch. Wir
verkaufen im Endeffekt unsere Zeit - eine Dienstleistung." Das Tabu
der Prostitution drängt viele SexarbeiterInnen in ein Doppelleben
beziehungsweise in prekäre Lebenslagen. SOPHIE ist mit seinem
interdisziplinären, mehrsprachigen Team eine zentrale Anlaufstelle
(geöffnet Montag bis Freitag von 14.00-17.00, Tel. 01/897 55 36- 10,
sophie@volkshilfe-wien.at) und stärkt auch in der Öffentlichkeit die
Rechte der SexarbeiterInnen, denn Menschenrechte sind unser aller
Rechte.

SOPHIE-BildungsRaum für Prostituierte wird, im Rahmen der
Gemeinschaftsinitiative Equal, auf operativer Ebene von der
Volkshilfe Wien, abz.austria Chancen für Frauen - Chancen der
Wirtschaft, Interkulturellem Zentrum und Wiener ArbeitnehmerInnen
Föderungsfonds gestaltet. Strategische PartnerInnen sind der Fonds
Soziales Wien, Arbeiterkammer, der Verein Wiener Sozialprojekte, das
Anton- Proksch Institut und die Wirtschaftskammer.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
SOPHIE-BildungsRaum für Prostituierte
Mag.a Eva van Rahden, Projektleiterin
Tel.: 0676/88666203
E-Mail: eva.vanrahden@volkshilfe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel