• 07.11.2005, 11:30:00
  • /
  • OTS0079 OTW0079

Neue Suchtberatungsstelle in Neunkirchen

Wien (OTS) - Mit einem Empfang hat heute in Neunkirchen die neue
Suchtberatungsstelle des Anton-Proksch-Instituts in Kooperation mit
dem Land Niederösterreich eröffnet. Zukünftig werden dort ambulante
Beratung und Behandlung für alle Suchtformen geboten - durchgeführt
von einem professionellen und multidisziplinären Team.

Zu den behandelten Suchtformen gehören Alkohol-, Medikamenten- und
Drogenabhängigkeit, aber auch alle neuen Formen von Abhängigkeit wie
Spielsucht, Internetsucht und Essstörungen. Die Behandlung umfasst
Beratung, Betreuung und Psychotherapie - für Betroffene und
Gefährdete ebenso wie für deren Angehörige und Bekannte. In der
Beratungsstelle werden aber keine Verordnungen von Suchtmitteln,
Medikamente oder Ersatzstoffe vorgenommen.

Innovativer Beratungsansatz

Im Zentrum der innovativen Suchtberatungsstelle in Neunkirchen
stehen die ambulante Behandlung und die Aktivierung von Menschen mit
Suchtproblemen mit dem Ziel einer gesteigerten Eigeninitiative und
Selbständigkeit. "Wir sprechen mit dem neuen Angebot verstärkt
Jugendliche an, um diese bei Suchtfragen besser zu unterstützen.
Beratung, Betreuung, Behandlung und vor allem auch Psychotherapie
greifen dabei gezielt ineinander und gewährleisten langfristige
Erfolge", erläutert der Institutsvorstand des
Anton-Proksch-Instituts, Prim. Prof. Dr. Michael Musalek.

Die Suchtberatungsstelle steht für eine konsequente
Weiterentwicklung des seit 15 Jahren bestehenden Beratungsangebots in
der Region. "Sie stellt eine wesentliche Verbesserung des Netzes an
ambulanten Einrichtungen zur Suchtberatung dar. Mit ihr wird die
jahrelange gute Zusammenarbeit des Anton-Proksch-Instituts mit dem
Land Niederösterreich, dem Bezirk und der Stadt Neunkirchen nicht nur
fortgesetzt sondern intensiviert und ausgebaut," so Musalek.

Das Anton-Proksch-Institut

Der Träger der Suchtberatung, das Anton-Proksch-Institut in Wien,
ist mit über 320 Betten und mehr als 10 ambulanten Beratungsstellen
in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die größte Suchtklinik
Europas. Das Anton-Proksch-Institut legt Wert auf die überregionale
Vernetzung mit Einrichtungen im In- und Ausland. Dadurch wird die
Orientierung an nationalen und internationalen Standards der
Suchtberatung gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter
www.api.or.at.

Rückfragehinweis:
Anton-Proksch-Institut
Dr. Helma Liebich-Schnabel
Public Relations Managerin
Mackgasse 7-11, 1230 Wien
Tel.: +43-1-88010-183 / mailto:liebich@api.or.at / http://www.api.or.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel