- 02.11.2005, 10:46:37
- /
- OTS0071 OTW0071
euro adhoc: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Sonstiges / Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment: Massive Kapazitätserweiterung am Standort Ternitz - Größtes Investitionsprogramm der Unternehmensgeschichte - Schaffung von 20 zusätzlichen Arbeitsplätzen (D)
--------------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
02.11.2005
Die Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) baut am Standort Ternitz die
Produktionskapazitäten massiv aus. Das Investitionsprogramm startet noch heuer,
umfasst insgesamt rund 15 Mio EUR und wird Anfang 2007 abgeschlossen sein.
Herzstück der geplanten Kapazitätserweiterung ist ein neues Langschmiedewerk,
mit dem die Schmiedekapazität verdoppelt wird. Im Zuge der Kapazitätserweiterung
wird auch der nachgelagerte Maschinenpark entsprechend ausgebaut. Durch die
Großinvestition in den Standort Ternitz schafft Schoeller-Bleckmann Oilfield
Equipment 20 neue Arbeitsplätze für die Region.
Diese Kapazitätserweiterung stellt die bisher größte Einzelinvestition der
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment am Standort Ternitz dar. Sie ist
wesentlicher Teil eines insgesamt rund 100 Mio EUR umfassenden strategischen
Investitionsprogramms von SBO, das in den kommenden zwei Jahren umgesetzt werden
soll.
"Mit dieser Investition in Ternitz können wir die stark gestiegene Nachfrage
nach Hochpräzisionskomponenten für die Oilfield Service-Industrie optimal
nutzen, begründet Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment Vorstandsvorsitzender
Gerald Grohmann die Kapazitätserweiterung. Die Schmiede in Ternitz ist ein
Schlüsselaggregat für die Gruppe. Für den Standort Ternitz bedeutet die
Investition eine langfristige Absicherung seiner Bedeutung innerhalb des
SBO-Konzerns. "Durch einen speziellen Bearbeitungsschritt werden in Ternitz die
besonders widerstandsfähigen Stahlqualitäten hergestellt, die für unsere High
Tech Bohrstrangkomponenten unbedingt erforderlich sind", erklärt Grohmann.
Durch das neue Langschmiedewerk kommt zudem eine neuartige Schmiedetechnologie
in der Produktion in Ternitz zum Einsatz. Der Ersatz der bisherigen Schmiede
durch ein Langschmiedewerk verschafft SBO nicht nur mehr Kapazität sondern auch
ausreichend Flexibilität, die Kapazitäten je nach Marktlage auszunutzen. "Und
die Anrainer werden sich darüber freuen, dass die neue Langschmiede im Vergleich
zur bisher eingesetzten Technologie wesentlich geringere Schallemissionen
aufweisen wird", hebt Grohmann einen weiteren Vorteil hervor.
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist Weltmarktführer bei
Hochpräzisionsteilen für die Oilfield Service-Industrie. Schwerpunkt sind
amagnetische Bohrstrangkomponenten für die Richtbohrtechnologie. SBO beschäftigt
weltweit 848 Mitarbeiter, davon in Ternitz in Niederösterreich aktuell 221, in
Nordamerika (inkl. Mexiko) 450.
Rückfragehinweis:
Gerald Grohmann, Vorsitzender des Vorstandes
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
A-2630 Ternitz, Hauptstraße 2
Tel: +43 2630/315 DW 110, Fax: DW 101
E-Mail: sboe@sbo.co.at
Mick Stempel, Hochegger|Financials
Tel: +43 1/504 69 87 DW 85
E-Mail: m.stempel@hochegger.com
Ende der Mitteilung euro adhoc 02.11.2005 10:11:40
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG Hauptstrasse 2 A-2630 Ternitz Telefon: 02630/315110 FAX: 02630/315101 Email: sboe@sbo.co.at WWW: http://info.sbo.at ISIN: AT0000946652 Indizes: Börsen: Branche: Öl und Gas Exploration Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTB