- 02.11.2005, 10:00:00
- /
- OTS0048 OTW0048
Feierliche Eröffnung der neuen grenzüberschreitenden Rollenden Landstraße (ROLA) Regensburg
Erstes grenzüberschreitendes PPP-Projekt der SCHIG mbH sorgt für die neue ROLA-Relation Graz/Werndorf - Regensburg
Graz/Werndorf/Regensburg (OTS) - Im Beisein aller Projektpartner
wird am Abend des 02. November das erste Zugpaar einer neuen
grenzüberschreitenden ROLA-Relation feierlich im Güterterminal
Graz/Werndorf verabschiedet. Die Vertreter der projektbeteiligten
Unternehmen Cargo Center Graz (CCG), Rail Cargo Austria AG, ÖKOMBI,
bayernhafen Regensburg, der Länder Steiermark und Oberösterreich, des
Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT)
sowie der SCHIG mbH
(Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH) erleben via
Videoleinwand live die Verladung des ersten LKW mit.
Im Rahmen ihres ersten grenzüberschreitenden PPP-Projekts
(Public-Private-Partnership) hat die SCHIG mbH in den letzten Monaten
rund 2,5 Mio EUR in den Bau des neues Verladeterminals im bayernhafen
Regensburg sowie der notwendigen Infrastruktur wie zusätzliche
Gleisanlagen, Zufahrtsstraßen mit Anbindung an das überörtliche
Straßennetz, Stellplätze, Abfertigungsspuren, Rampenplätze, Büro- und
Aufenthaltsräume investiert. Der bayernhafen Regensburg tritt als
Infrastrukturbetreiber auf und erweitert damit seine
Geschäftstätigkeit. Operateur der neuen ROLA-Relation ist die ÖKOMBI,
eine Tochtergesellschaft der Rail Cargo Austria AG.
"Ziel ist es, die Straßen vom Verkehr zu entlasten und LKW, die
derzeit über die Pyhrn- und die Innkreisautobahn oder die
Autobahnverbindung Passau-Regensburg donnern, auf die Schiene zu
verlagern." erklärt Dr. Helmut Falschlehner, Geschäftsführer der
SCHIG mbH. Darüber hinaus soll die ROLA geregelte und pünktliche
Abfahrts- und Ankunftszeiten garantieren, ohne die im LKW-Verkehr nur
allzu bekannten Staus.
Zu Beginn wird über die neue ROLA-Relation jeweils ein Zugpaar
täglich rollen, später sollen weitere Zugpaare hinzukommen.
Schließlich ermöglicht das Konzept der ROLA auch kleinen und
mittleren Transportunternehmen, LKW von den überlasteten Autobahnen
auf die Schiene zu bringen.
Rückfragehinweis:
SCHIG mbH
Dr. Helmut Falschlehner (Geschäftsführer)
Tel.: +43 (0)1 812 73 43-460
mailto:h.falschlehner@schig.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF