• 30.10.2005, 11:12:42
  • /
  • OTS0018 OTW0018

JCI-Weltkongress in Wien schließt mit Besucherrekord

Weltweit größte CSR-Initiative startet - Wien macht mit über 5.000 Teilnehmern mehr als 7 Millionen Euro Umsatz - Winkler: "Riesenerfolg für Österreich"

Wien (OTS) - Für Wien geht heute eine Woche als Welthauptstadt der
Wirtschaft zu Ende. Heute ist Schlusstag des Weltkongresses der
Jungen Wirtschaft International (JCI), der insgesamt zum 60. Mal,
aber zum ersten Mal in Österreich stattfindet. Seit Montag hat der
Kongress der weltumspannenden Jungunternehmer- und
Managerorganisation im Austria Center Vienna getagt, mit über 5.000
Teilnehmern aus aller Welt. Konkret 5.600, denn jetzt liegen die
offiziellen Zahlen vor: Mehr als 400 Einzelveranstaltungen gab es im
Rahmen des "JCI World Congress", der größten wirtschaftlichen
Netzwerk- und Kontaktplattform der Welt. Kongressdirektor Wolfgang
Winkler zieht eine stolze Bilanz: "Ein Riesenerfolg für Österreich.
Außerhalb von Ostasien, wo die Organisation traditionell am stärksten
ist, hat hier der erfolgreichste Kongress seit dem Bestehen von JCI
stattgefunden."

Selbst die Kongresse in den USA haben nicht die Teilnehmerzahlen
von "Vienna 2005" erreicht, schon gar nicht die in Europa. Zum
Vergleich: 2004 in Kopenhagen waren nur 3.800 dabei. Rainer Ribing,
Bundesgeschäftsführer der Jungen Wirtschaft, der österreichischen
JCI-Organisation, pflichtet bei: "Wir haben der Welt Österreich als
dynamischen Wirtschaftsstandort präsentiert, als Sprungbrett zu den
Boomregionen in Osteuropa".

Auch der Kongressstandort Wien hat profitiert, zusätzlich zur
Imagewerbung für die Stadt als Business- und Reiseziel: Die
internationale Buchungsagentur Mondial, die den Kongress betreut hat,
schätzt den Umsatz durch die internationalen Gäste auf mehr als 7
Millionen Euro.

Ein großer Themenschwerpunkt der Kongresswoche: Corporate Social
Responsibilty (CSR), die Selbstverpflichtung der Unternehmen zu
sozial verantwortlichem Handeln. Von Wien aus startet die größte
weltumspannende CSR-Initiative. Grundlage dafür: der "Vienna CSR
Treaty". Die Unterzeichnung des Wiener Vertrags für humanes
Wirtschaften war deshalb einer der großen Höhepunkte. Im Beisein von
Bundespräsident Heinz Fischer setzten Spitzen von Wirtschaft und
Politik ihre Unterschrift unter den Vertrag, wie Christoph Leitl,
Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und des europäischen
Unternehmer-Dachverbandes Eurochambres, Maive Rute, KMU-Beauftragte
der Europäischen Kommission, OMV-Generaldirektor Wolfgang
Ruttenstorfer, Markus Beyrer, Generalsekretär der
Industriellenvereinigung, sowie Vice President Paul Foster von
Western Union.

Mitunterzeichner Peter Lehner, Bundesvorsitzender der Jungen
Wirtschaft und damit auch JCI-Präsident in Österreich, sagt dazu:
"Die jungen Unternehmer sind Wachstums- und Jobmotor, aber auch
Triebfeder für einen menschlichen Weg der Globalisierung." Im Vertrag
sind allgemeine Grundsätze wie Widerstand gegen Kinderarbeit und die
Missachtung der Menschenrechte oder die Ablehnung von Umweltschäden
aus Gewinnstreben genauso festgelegt wie Prinzipien des sozial
verantwortlichen Wirtschaftens im Betrieb - etwa Mitarbeiter als
Partner, Rücksicht auf Konsumenteninteressen, oder ein
unternehmerisches Bekenntnis zur sozialen Integration.

Die JCI-Mitglieder werden die Vertragsgrundsätze in ihre Betriebe
weitertragen und in ihren Heimatländern für deren Einhaltung
eintreten. Zur Umsetzung kündigt Wolfgang Winkler das JCI-Projekt
"Destination CSR" an. Die Junge Wirtschaft International will ihre
Mitglieder bei der Evaluierung der CSR-Maßnahmen in den Unternehmen
unterstützen. Das fertige Konzept soll bis zum Wettbewerbsgipfel der
österreichischen EU-Ratspräsidentschaft stehen und dort präsentiert
werden.

Krönendes Abschluss-Highlight des Kongresses war gestern, Samstag,
Abend der große JCI-Ball in der Wiener Hofburg. (WGr/JR)

Rückfragehinweis:

Wirtschaftskammer Österreich
   Junge Wirtschaft
   Walter Gröblinger
   Tel.: 05 90 900-3508
   Mobil: 0664/817 90 01
   E-Mail: jw@wko.at
   www.jungewirtschaft.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel