- 28.10.2005, 10:18:37
- /
- OTS0076 OTW0076
Virtuelle "Babygalerie" auch am Landesklinikum Tulln
Familienzuwachs im Internet zu bewundern
St. Pölten (NLK) - Neben anderen Kliniken in Niederösterreich
bietet nun auch das Landesklinikum Donauregion Tulln in seiner
Geburtenabteilung unter dem Namen "Babygalerie" ein neues
Onlineservice an. Dabei werden - bei Einverständnis der Eltern - die
ersten Fotos von Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt ins
Internet gestellt. So können auch Freunde und Verwandte den
Familienzuwachs so schnell wie möglich zu Gesicht bekommen. Die
Internetadresse, unter der die Babyfotos abrufbar sind, lautet
www.babygalerie.at.
Mittels Mausklick auf das jeweilige Babyfoto gelangen
BesucherInnen zur Homepage des Babys. Diese Homepage kann von den
Eltern später selbstständig weitergeführt werden. Ein Jahr lang wird
sie gratis zur Verfügung gestellt, danach ist ein Unkostenbeitrag zu
leisten. Im "Gästebuch" können Freunde und Verwandte den Eltern
gratulieren. Die Website www.babygalerie.at informiert überdies zum
Thema Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit. Auch Erziehungstipps
sind dort zu finden.
Die Babygalerie wurde in Zusammenarbeit mit der in Waidhofen an
der Ybbs ansässigen Marketing- und Werbeagentur "INPUT" entwickelt
und mit dem Karl Ritter von Ghega-Preis für Innovation vom Land
Niederösterreich prämiert. Finanziell wird das Onlineservice des
Landesklinikums Donauregion Tulln von der Hypo NÖ Landesbank
unterstützt.
Nähere Informationen: Landesklinikum Donauregion Tulln, Dipl.
KH-BW Lisbeth Fohringer, Telefon 02272/601-9555, e-mail
lisbeth.fohringer@tulln.lknoe.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK