Wien (OTS) - Heute startet die Aktionskampagne der
Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative, bei welcher alte Handys mittels
Kartonboxen der Firma Mobile-Collect gesammelt und anschließend
fachgerecht recycelt werden.
Althandys sind gefährlicher Abfall, aber trotzdem wertvoll.
Wertvoll, weil die darin enthaltenen Rohstoffe sinnvoll
wiederverwertet werden können. Wertvoll für die Kinder-Krebs-Hilfe,
die mit dem Erlös Projekte für krebskranke Schulkinder finanziert.
Die Diagnose "Krebs" ist für Erwachsene ein Schock. Für Kinder ist
Sie eine Katastrophe.
Folgende Projekte der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative können
durch den Erlös der Althandysammlung unterstützt werden:
Externer onkologischer Pflegedienst, Individuelle Hilfe bei
psychischen und schulischen Problemen, Betreuung durch Musik- und
Kunsttherapeutinnen, e-Learning und die Nachsorgeambulanz für junge
Krebspatienten.
All diese Einrichtungen und Möglichkeiten werden von der
Elterninitiative unterstützt oder finanziert. (Detaillierte Infos
unter www.elterninitiative.at)
Für jedes eingeworfene Handy bekommt die Kinder-Krebs-Hilfe Euro
1,50! Das klingt vielleicht nicht viel, aber die Menge macht es aus!
Sie haben sicherlich noch das eine oder andere Handy, das Sie
nicht mehr verwenden, bei sich zu Hause liegen! Entsorgen Sie dieses
umweltschonend und helfen Sie gleichzeitig krebskranken Kindern und
Jugendlichen!
Wenn auch Ihre Firma oder Organisation einen Beitrag zu dieser
Sammelaktion leisten möchte, können Sie jederzeit Sammelboxen
anfordern, diese werden Ihnen kostenlos von unserem
Kooperationspartner Mobile-Collect zugestellt und auch wieder
abgeholt.
Bestellung der Sammelboxen unter:
office@mobile-collect.com, oder Tel 01/990 69 38
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.elterninitiative.at
www.handy4help.at
Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative für Wien, NÖ und Burgenland
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die umfassende Unterstützung, der
an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen, sowie deren Geschwister
und Eltern in medizinischer, pflegerischer, sozialer, psychologischer
und rechtlicher Hinsicht zu erreichen. Wir bieten ideelle und
finanzielle Hilfe schnell und unbürokratisch an.
BAWAG Ktnr.06310666066
Anhänge zu dieser Meldung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie beim Aufruf der Meldung im Volltext
auf http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Susanne Sepper Öffentlichkeitsarbeit&Fundraising Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative Kinderspitalgasse 7, 1090 Wien Tel.: 01/4085090 Mobil:0676/7512525 E-mail:elterninitiative.sepper@kinderkrebshilfe.at www.elterninitiative.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF