• 27.10.2005, 12:03:21
  • /
  • OTS0136 OTW0136

Rainman's Home eröffnet neue Tageswerkstätte mit Autismusforum

Wien (OTS) - Rainman’s Home, Verein zur Rehabilitation und
Integration autistisch und anders behinderter Menschen, startet seine
zweite Tageswerksstätte in Wien. Die Tagesstätte mit einem
innovativen pädagogischen und architektonischen Konzept bietet 18
neue Betreuungsplätze. "Die enge Verknüpfung von Praxis und Theorie
ist nicht nur Schlüssel zum Erfolg in unserer täglichen Arbeit
sondern auch Hauptthema beim 1. Autismusforum", betont Dr. Anton
Diestelberger, Vereinsobmann, Pädagoge und Vater eines Autisten. Mit
der Veranstaltung im Museumsquartier präsentiert Rainman’s Home
aktuelle Ergebnisse der Autismusforschung und schafft eine neue
Plattform für Wissenschafter, Pädagogen, Betroffene und Angehörige.

"Der steigende Bedarf an passenden Betreuungsplätzen für
autistische Menschen war der Grund, Rainman´s Home um die Tagesstätte
Teschnergasse in Wien Währing zu erweitern", erklärt Diestelberger.
Die offene, klare Raumgestaltung, das Licht- und Farbkonzept und die
Werkbereiche für Ton- und Holzarbeit bieten den geeigneten Rahmen, um
Autisten strukturiert durch den Tag zu begleiten. "Durch gezielte
Planung des Umfelds kann die Arbeit mit Autisten wesentlich
beeinflusst werden und somit erfolgreicher sein", ist Dr. Therese
Zöttl, pädagogische Leiterin von Rainman’s Home überzeugt. "Arbeit
und kreatives Schaffen" lautet das Motto der neuen Tagesstätte in der
Rainpeople in einem Klima der Wertschätzung ein Stück Autonomie
erlangen.

Der pädagogische Umgang mit Autisten verlangt hohes fachliches
Niveau. Bei Rainman’s Home werden medizinische, psychologische und
heilpädagogische Aspekte zu einem Gesamtkonzept verbunden. "Die
theoretische Beschäftigung mit Autismus und die Thematisierung in der
Öffentlichkeit war nach dem Aufbau der Betreuungseinrichtung nur ein
logischer Schritt für uns", beschreibt Diestelberger sein jüngstes
Projekt. Gemeinsam mit führenden Medizinern und Wissenschaftern
veranstaltet Rainman´s Home das
1. Autismusforum, das einen aktuellen Überblick über den Stand der
Autismusforschung gibt.

11. November 2005 - Der Tag der Rainpeople im Überblick:

09:00 - 13:30 Uhr: 1. Autismusforum Rainman’s Home
Museumsquartier Wien, Arena 21, Museumsplatz 1,1070 Wien
Tagungsbeitrag: Euro 20,-- , Euro 10 für Rainman’s Home
Mitglieder, Studenten

Anmeldungen:
Rainman’s Home, Tel: 01/478 64 34, oliver.schoerghuber@aon.at

Vortragende:

- Univ.-Prof. Dr. Fritz Poustka, Direktor der Klinik für
Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der
J. W. Goethe Universität Frankfurt, Frankfurt am Main

AUTISMUS - von den biologischen Ursachen zur Therapie

- Prim. Univ.-Doz. Dr. Georg Spiel, Vorstand der Abteilung für
Neurologie und Psychiatrie des Kindes und Jugendalters LKH
Klagenfurt
OA. Dr. Rudolf Winkler, Oberarzt an der Abteilung für Neurologie
und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters LKH Klagenfurt

AUTISMUS - Neurophysiologische/-psychologische Aspekte

- Univ.-Prof. Dr. Brigitte Rollett, ehem. Leiterin der Abteilung
für Pädagogik und Psychologie des Institutes für Psychologie der
Universität Wien

AUTISMUS - Arbeit mit Angehörigen

- Gerhard Tuschel, Landesschulinspektor, Stadtschulrat für Wien

Die Wiener Modelle zur schulischen Betreuung von Kindern mit
autistischer Wahrnehmung

- Dr. Anton Diestelberger, Sonder- und Heilpädagoge, Obmann und
Geschäftsführer von Rainman’s Home, Wien

Stand der Integration autistischer Kinder in das System Schule
in Österreich - Die Ergebnisse einer österreichweiten
Untersuchung

- Dr. Therese Zöttl, Sonder- und Heilpädagogin, Pädagogische
Leiterin von Rainman’s Home, Wien

Nachschulische Integration am Modell Rainman’s Home

13:30 - 14:30 Uhr: Präsentation der neuen Tagesstätte

Museumsquartier Wien, Arena 21, Museumsplatz 1,1070 Wien
Vorstellung des Betreuerteams, der Arbeitskonzepte, kurze
Darbietung der Rainpeople

ab 15 Uhr: Eröffnung und Buffet in der neuen Tagesstätte
Teschnergasse 11 (Eckeingang zur Staudgasse), 1180 Wien

Rainman´s Home - Facts & Figures

Der Verein "Rainman’s Home" wurde 1991 von Eltern autistischer
Kinder gegründet. Zielsetzung ist es, Bedingungen zu schaffen, die es
ermöglichen, autistische Menschen nach Ende der Schulzeit weiter zu
fördern, in die Gesellschaft zu integrieren und ihre Isolation zu
verhindern. Derzeit werden in den zwei Tagesbetreuungsstätten in der
Semperstraße und in der Teschnergasse in Wien Währing 31 autistisch
und anders behinderte Menschen betreut und gefördert. Das
pädagogische Konzept "Strukturiertes Lehren und Lernen" wurde von den
Vereinsleitern Therese Zöttl und Anton Diestelberger entwickelt und
hat europaweit Modellcharakter. Inhalte: Kognitives Training, Angebot
von arbeitsähnlichen Situationen, künstlerisches Gestalten,
therapeutisches Kochen, Motopädagogik, Erlebnispädagogik, Musik,
gärtnerische Tätigkeiten, Spiele, Snoezelen und sportliche
Aktivitäten. Rainman‘s Home wird von namhaften Neurologen und
Psychologen unterstützt und beraten. Für die wissenschaftliche
Auseinandersetzung mit dem Phänomen Autismus wurde der
Forschungsverein rainman’s home ins Leben gerufen. Für den weiteren
Ausbau der gemeinnützigen Tagesbetreuungsstätten und die Umsetzung
geplanter Projekte ist die Initiative auf zahlreiche Mitglieder,
Spenden und Sponsoren angewiesen.

Spendenkonto: Volksbank Alpenvorland, Konto Nr.: 30720060000, BLZ
43530

Pressefotos finden Sie auf der Website http://www.rainman.at im
Bereich "Downloads"!

ANMELDUNG:
Telefax: 01/478 64 34
E-Mail: therese.zoettl@aon.at

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, Autismus auch stärker medial
zum Thema machen.

Viele Autisten in Österreich bleiben unerkannt, ihre Probleme
werden viel zu spät gesehen, sie haben kein Tagesheim, wo sie
entsprechend ihrer Bedürfnisse betreut werden und auch kaum einen
Platz in unserer Gesellschaft. Der Verein Rainman’s Home hat sich zum
Ziel gesetzt, die Isolation von Autisten und ihrer Angehörigen zu
durchbrechen und gilt mit seinen therapeutischen Konzepten als
Vorzeigebeispiel erfolgreicher Arbeit mit und für Autisten.

Rückfragehinweis:

Rainman’s Home
   Verein zur Rehabilitation und Integration autistisch und anders 
   behinderter Menschen
   Semperstraße 20, 1180 Wien
   www.rainman.at , E-Mail: rainmans.home@aon.at
   Tel: +43/676/31 22 373
   Dr. Therese Zöttl, Pädagogische Leiterin
   E-Mail: therese.zoettl@aon.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NMO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel