• 25.10.2005, 11:31:19
  • /
  • OTS0097 OTW0097

40 Jahre Arbeitsmigration nach Österreich - zum Gedankenjahr

Wien (OTS) - Vor ca. 40 Jahren wurden erstmals ArbeitsmigrantInnen
nach Österreich eingeladen. Diese so genannten Gastarbeiter waren
wesentlich am wirtschaftlichen Aufbau unseres Landes beteiligt.
Bereits mehrere Generationen dieser ImmigrantInnen leben heute in
Österreich und erkennen dieses Land als ihre Heimat an. Doch die
Arbeitsmigration ist kein abgeschlossenes Kapitel unserer Geschichte:
Ohne ArbeiterInnen aus anderen Ländern wären gewisse Wirtschafts- und
Lebensbereiche, wie etwa die Gastronomie, die Kranken- und
Altenpflege etc. vor massive Probleme gestellt.

Als Beitrag zum Gedankenjahr anlässlich 40-Jahre Arbeitsmigration
nach Österreich veranstaltet die Österreichische Liga für
Menschenrechte und das WIK-Vernetzungsbüro am 25. Oktober 2005 um
15.00 im Kleinen Redoutensaal einen Festakt, um die Leistungen der
MigrantInnen zu würdigen. "Gerade in einer Zeit, in der mit
ausländerfeindlichen und menschenverachtenden Parolen Wählerstimmen
an unglaublicher Zahl gewonnen werden können, muss man sich gegen
solche Tendenzen stellen und einmal öffentlich machen, was
MigrantInnen für unser Land geleistet haben", meint Elisabeth Ebner,
Generalsekretärin der Österreichischen Liga für Menschenrechte.

Rückfragehinweis:
Österreichische Liga für Menschenrechte
Max Koch
Tel.: 01 99 00 423

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel