- 24.10.2005, 10:00:00
- /
- OTS0071 OTW0071
Warum Wenige Milliarden haben: Nur ein Klick bis zur richtigen Antwort beim Milliardenquiz im Internet - AUDIO
Für die Radio-Redaktionen - Audio-Files
EINMODERATION (OTS) - Was meinen Sie? Wenn wir ins Jahr 2000
zurückblenden. Wie viele Krügerl Bier konnten wir uns damals mit
unserem Monatsgehalt im Wirtshaus kaufen? Mehr oder weniger als
heute? Richtig. Es waren 2 Krügerl - MEHR, die wir uns damals leisten
konnten. Durch Ratefragen wie diese klicken sich derzeit tausende
User auf der Homepage der Arbeiterkammer. Und das sogenannte
"Milliardenquiz" dort räumt dabei endgültig mit dem Vorurteil auf,
dass Wirtschaft und Politik uninteressant sind und nichts für die
"Jungen"!
REDAKTEURSTEXT:
Der weiß-schwarze Mauspfeil am Bildschirm zieht einen großen Kreis
um die möglichen Antworten. Zwei der vier Lösungsvorschläge haben
Stefanie und Gregor, 20 und 23 Jahre alt, schon ausgeschlossen. Jetzt
heißt die Frage:
OT 1 0:00sec STEFANIE/GREGOR Spielatmosphäre1 [A oder D...]
Nächste Frage. 10 davon warten bei jeder Runde des
AK-"Milliardenquiz" auf die Rätselfans, erklärt Marc Pointecker von
der Arbeiterkammer Niederösterreich. Er hat sich das Online-Game
ausgedacht, das der ORF-"Millionenshow" eigentlich um gar nichts
nachsteht.
OT 2 0:11sec POINTECKER Spielerklärung [Da gibt’s...]
Keine Runtersausen auf 500 Euro also. Ein weiterer Unterschied zur
Millionenshow ist der Verblüffungs-Effekt. Beim Milliardenquiz soll
der Spieler immer wieder aufs Neue überrascht werden, sagt
Wirtschaftsexperte Pointecker:
OT 3 0:24sec POINTECKER AHA-Effekt [Das war auch...]
Das Online-Game mit dem AHA-Erlebnis: Zahlen und Fakten aus
Wirtschaft und Politik sollen dadurch für alle greifbar werden, hofft
der Präsident der AK Niederösterreich, Josef Staudinger:
OT 4 0:43sec STAUDINGER Verschlüsselte Sprache [Die heutige...]
Den Mitspielern stehen unterschiedlichste Fragerunden zur
Verfügung. Mit Themenkreisen von "Sklaven, Öl und Rollenbildern" bis
hin zum "Los der Arbeit" setzt Spielentwickler Marc Pointecker auf
Abwechslung für die Quizkandidaten.
OT 5 1:06sec POINTECKER 13.000x gespielt [Bisher haben...]
Darunter auch Studentin Stefanie und ihr Freund Gregor. Die beiden
stehen mittlerweile vor einer weiteren Denkaufgabe:
OT 6 1:14sec STEFANIE/GREGOR Spielatmosphäre2 [Nächste Frage:...]
40 Cent erhält diese Arbeiterin übrigens - für den 100 Euro-Schuh.
Eine Info, die sich nicht nur bei unserem Spielerpärchen sofort ins
Gehirn brennt. AK-Experte Pointecker ist mit der Resonanz auf das
Spiel sehr zufrieden. Viele Ratefüchse lassen sich zum Beispiel schon
per Mail über den Start neuer Runden informieren. Dazu kommt auch
einiges an persönlichem Feedback:
OT 7 1:31sec POINTECKER MQ als Kartenspiel? [Ich habe...]
Vom Internet vielleicht einmal aufs Spiel-Brett. Lassen wir uns
überraschen. Zunächst einmal kommt jetzt aber die neue Spielrunde in
den Cyberspace, freut sich AK-Präsident Josef Staudinger:
OT 8 1:41sec STAUDINGER Einladung [Jeder, der...]
Das Milliarden-Quiz finden auf der Homepage der AK
Niederösterreich unter noe.arbeiterkammer.at - und auf den
Startseiten der meisten anderen AK-Webseiten.
***
Selbstverständlich organisieren wir auch gerne Ihre Interviewpartner
zum aktuellen Thema!
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Putz & Stingl RadioService Harald Sorger Tel. +43-(0)2236 / 23424-0 mailto: sorger@putzstingl.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PAU