• 20.10.2005, 13:08:39
  • /
  • OTS0209 OTW0209

Medienwissenschaftler fordert Ablöse von Salzburger Publizistik-Professorinnen

"Niveau ins Bodenlose gesunken" * Plagiatsfall vertuscht, Befragung von 11 Personen als Institutsstudie ausgegeben

Salzburg (OTS) - In einem offenen Protestschreiben an mehr als 800
deutschsprachige Fachkollegen beklagt sich der Salzburger
Medienwissenschaftler Stefan Weber über aktuelle Zustände am
Fachbereich "Kommunikationswissenschaft" der Universität Salzburg. Er
spricht von "Micky-Maus-Forschung" und der Vertuschung von
Plagiatsfällen.

Während man etwa an der Universität Münster neue
Plagiatsrichtlinien eingeführt habe und eine Strafe von bis zu 50.000
Euro vorsehe, reagiere man in Salzburg mit Schweigen und Vertuschung.
Weber berichtet von einem Bakkalaurats-Absolventen, der seine Arbeit
sichtbar aus dem Internet kopiert habe. Die Fachbereichsleitung habe
die Arbeit aber positiv beurteilt und sei dem Hinweis Webers auf den
Plagiatsnachweis nicht nachgegangen.

Bei einem Lektoren-Welcome wurde gestern als Aushängeschild ein
aktuelles "Forschungsprojekt" des Instituts vorgestellt - "triviale
'Forschungsergebnisse' unter Missachtung aller Regeln der empirischen
Sozialforschung", wie Weber in dem Protestmail schreibt. Zu einer
ORF-Krimiserie wurden gezählte elf Österreicherinnen und Österreicher
befragt. Live abgespielte O-Ton-Ausschnitte im Dialekt wurden von
einer Professorin als "qualitative Interviews" bezeichnet. "Das
Niveau unterbot jede mediokre Proseminar-Leistung deutlich", so Weber
in dem Mail an die Fachkollegen.

"Das Gerede von Qualität der Forschung scheint Heuchelei zu sein",
urteilt Weber, der selbst am Salzburger Institut lehrt. "Lektoren
müssen eine Zielvereinbarung zur Wahrung der Qualität unterschreiben,
aber die ProfessorInnen scheinen selbst gegen diese sichtbar zu
verstoßen." Weber beklagt, dass sich die akademische Ausbildung ad
absurdum führe, wenn es nur noch darum gehe, möglichst viele Abgänger
zu produzieren und reale Qualität kaum noch vorzufinden sei.

Rückfragehinweis:
Dr. Stefan Weber
Tel.: 0664 - 13 13 444

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel