• 20.10.2005, 10:29:35
  • /
  • OTS0088 OTW0088

Die Wanderausstellung "22.000 Tage - Zeitreise unserer Stadt" gastiert in Simmering

Die Entwicklungsstufen Wiens zu einer der lebenswertesten Metropolen

Wien (OTS) - (20. Oktober 2005) - Ab diesem Samstag, 22. Oktober
ist die Wanderausstellung "22.000 Tage - Zeitreise unserer Stadt" auf
der Simmeringer Haupstraße 339-341 (gegenüber Tor II des
Zentralfriedhofes) zu Besuch. Bis 3. November können sich hier
interessierte WienerInnen über die Entwicklung ihrer Stadt zu einer
der lebenswertesten Metropolen, ein umfassendes Bild machen.

Auseinandersetzung mit der Vergangenheit
Lebensgefühl und die Geschichte der vergangenen 60 Jahre werden dabei
spürbar.
An verschiedenen Plätzen werden nacheinander 15 Informationstürme
aufgestellt, auf denen man sich über die wichtigsten
Entwicklungsstufen der letzten sechs Jahrzehnte informieren kann. Der
Bogen reicht von der Aufteilung der Stadt in die vier Besatzungszonen
über "Zimmer, Kuchl und Kabinett" bis zu den ersten Wiener
Festwochen.
Noch bis 1. Dezember regt die Ausstellung zu Gedankenspaziergängen
durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Wiens an.
Damit will die Stadt ihren BewohnerInnen deutlich machen, dass es
nicht selbstverständlich ist, wie sich Wien heute zeigt.

60 Jahre Stadtgeschichte gehen auf Bezirkstour:
Simmeringer Hauptstr. von 22.10.bis 3.11.
Franz Jonas Platz von 5.11. bis 17.11.
Maria Restituta Platz von 19.11. bis 1.12.

Rückfragehinweis:

stadt wien marketing und prater service gmbh
   Medienbetreuung
   Katharina Kula
   Tel.: (01) 3198200-0
   mailto:kula@wien-event.at
   http://www.wien-event.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SWM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel