• 20.10.2005, 10:25:42
  • /
  • OTS0085 OTW0085

Barbara Stöckls "Kronzeuge" gegen die Grander(R)-Technologie gerichtlich verurteilt!

Dr. Erich Eders Aussagen gegen Grander sind "Ehrenbeleidigungen".

Wien (OTS) - Seit Jahren kämpft der Wiener Zoologe Dr. Erich Eder
mit überschäumendem Eifer gegen die weltweit im Einsatz befindliche
Technologie des Tiroler Erfinders Johann Grander. Den "Höhepunkt"
seines Kampfes durfte er in Barbara Stöckls Sendung Help-TV erleben,
wo er als eine Art Kronzeuge gegen Grander geführt wurde. Eder, der
seine Angriffe selbst gerne als "wissenschaftliche Kritik" verkaufen
möchte, hat es jetzt schwarz auf weiß: Seine Aussage, die
Grander(R)-Technologie "grenze an gewerblichen Betrug", ist durch
nichts bewiesen und daher eine schlichte Ehrenbeleidigung, die er nun
auf eigene Kosten zu widerrufen hat. Das Urteil ist noch nicht
rechtskräftig.

Der ehemalige ORF-Journalist Hans Kronberger, der die
Grander(R)-Technologie in Help-TV verteidigt hat, dazu: "Ich habe von
Anfang an nicht verstanden, wie ein öffentlich-rechtlicher Sender
einem Privatmann, der im Wesentlichen nichts als subjektive Wertungen
und Beschimpfungen eines Privatunternehmens vorzubringen hat,
Sendezeit widmen kann." "Nicht unpeinlich ist auch die Tatsache, dass
die Stöckl-Redaktion unkritisch ganze Eder-Passagen übernommen hat",
fügt der ehemalige Leiter der Sendungen "ARGUMENTE", "BÜRGERFORUM"
und "KONFLIKTE" hinzu.

Zum Hintergrund: Seine Angriffe gegen Grander führte Dr. Eder als
österreichischer Vertreter der "Gesellschaft zur Untersuchung von
Parawissenschaften" (GWUP), die unter anderem weltweit die
Homöopathie bekämpft.

Die Grander(R)-Technologie ist seit 15 Jahren auf dem Markt, wird
erfolgreich in mehr als 200.000 Haushalten eingesetzt und in den
letzten Jahren bevorzugt von der Industrie und im Gewerbe zur
stabilisierenden Beeinflussung sensibler Wasserkreisläufe verwendet.
Durch die starke Exportorientierung hat Grander allein in Österreich
über 250 Arbeitsplätze geschaffen.

Rückfragehinweis:
ENERGISCH PR-Agentur GmbH
Mag. Silvia Painer
Tel.: 01 523 5080 40
mailto:s.painer@energisch.net

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ENP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel