• 19.10.2005, 12:11:30
  • /
  • OTS0177 OTW0177

Umgebaute Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya eröffnet

Gabmann: Waldviertler können auf neues Gebäude stolz sein

St. Pölten (NLK) - Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann
nahm heute die Wiedereröffnung der Bezirkshauptmannschaft in
Waidhofen an der Thaya vor. Das Verwaltungsgebäude wurde in den
vergangenen zwei Jahren um- und ausgebaut. "Auf die neu gestaltete
Bezirkshauptmannschaft können die Waldviertler sehr stolz sein",
meinte Gabmann. Der Wandlungsprozess der vergangenen Jahre und
Jahrzehnte sei auch an der Verwaltung nicht spurlos vorübergegangen.
Gemeinsam mit der Politik müsse die Verwaltung Rahmenbedingungen
schaffen, damit die Regionen entsprechend positioniert werden können.
Gabmann: "Den Bezirkshauptmannschaften kommt in diesem Zusammenhang
eine bedeutende Rolle zu."

Mit den Um- und Ausbauarbeiten der 1972/73 errichteten
Bezirkshauptmannschaft wurde im Juni 2003 begonnen; die Arbeiten
wurden in vier Etappen und bei Vollbetrieb des Hauses durchgeführt.
Im Zuge des Umbaus wurden u. a. eine neue Heizung, neue Fenster und
Innentüren sowie eine IT-Verkabelung in das Amtsgebäude eingebaut.
Zudem wurden die Außenfassade erneuert, die Sanitäranlagen saniert
und der bauliche Brandschutz angepasst. Es wurde auch auf eine
behindertengerechte Aufzugsführung geachtet und ein neues Bürgerbüro
eingerichtet. Auch der Außenbereich erfuhr einige Veränderungen: So
wurde beispielsweise der Eingangsbereich neu gestaltet und der zum
Gebäude gehörende Parkplatz erweitert.

Das Investitionsvolumen belief sich auf insgesamt 2,4 Millionen
Euro. Aktuell sind an der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der
Thaya 58 MitarbeiterInnen beschäftigt. Als Bezirkshauptmann fungiert
seit 1. Oktober 1992 Dr. Gerhard Proißl.

Nähere Informationen: Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der
Thaya, Aignerstraße 1, Bürodirektor Karl Tüchler, Telefon
02842/9025-40020, e-mail post.bhwt@noel.gv.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel