• 18.10.2005, 15:35:56
  • /
  • OTS0217 OTW0217

Staatspreis für die Hofmöblierung "Enzi" des MQ!

MuseumsQuartier gratuliert dem Architektenteam PPAG Anna Popelka und Georg Poduschka

Wien (OTS) - Die Hofmöblierung des MuseumQuartier Wien "Enzi" von
den Architekten PPAG Anna Popelka und Georg Poduschka erhielt den mit
7.000 Euro dotierten diesjährigen Adolf Loos Staatspreis für Design
2005 in der erstmals vergebenen Kategorie "Räumliche Gestaltung".

Die Auftraggeber MQ-Direktor Wolfgang Waldner und Prokuristin
Daniela Enzi gratulieren den Architekten, die 2003 als Sieger eines
MQ-internen Wettbewerbes mit der Möblierung der MQ-Höfe beauftragt
wurden. "Wir haben mit Anna Popelka und Georg Poduschka geniale
Partner zur Bewältigung einer sehr schwierigen Aufgabenstellung
gefunden, schließlich galt es ja Elemente für den öffentlichen Raum
zu kreieren, die sowohl als Sitzmöbel für den Sommer als auch als
Winteriglus bis hin zu Laufstegen fungieren sollten", sagt Dr.
Wolfgang Waldner, der PPAG bereits 2002 mit der Gestaltung der
"Electric Avenue" im quartier21 des MQ beauftragt hatte.

Die 114 identen Möbel wurden 2003 erstmals als winterliche
Iglu-Landschaft genutzt und ab Sommer 2003 als Innenhofmöblierung. In
dem 2004 erschienenen Buch "Hofmöblierung MuseumsQuartier Wien"
schreibt der Falter-Redakteur Christopher Wurmdobler:
"Die so genannten Enzis sehen zwar nicht so aus, sind auch sehr hart
aber irgendwie ebenso sehr bequem, also prima besitz-, belieg- und
bespielbar. Und kaum hat man sich drauf eingestellt, dass sie blau
sind und in Kreisen stehen, ist alles plötzlich ganz anders, zum
Beispiel rosa und statt Kreise gibt es Linien. Jetzt bloß nicht
hysterisch werden, lieber einfach nur hänge, abhängen, ausruhen,
chillen, puh.

Mit ihren Enzis haben Popelka und Poduschka etwas erfunden, das
gab‘s noch gar nicht. Schließlich sehen sonst solche Stadtmöbel immer
ein wenig altbacken aus (und heißen dann auch "Modell Altstadt" oder
"Modell Tirol"). Nicht so die Enzis mit ihren Flächen, Ecken, Kanten
und den tausend Möglichkeiten! Vor allem aber haben die PPAGs mit
ihrer Erfindung etwas geschaffen, das hat es im Hof des
MuseumsQuartiers vorher noch nicht gegeben: Atmosphäre."

Ab 17.11. 2005 verwandeln sich die "Enzis" in einen Eispalast
Bereits ab 17.11. zeigen die "Enzis" wieder, was sie können. Für das
Winterprogramm im Haupthof des MQ verwandeln PPAG die Elemente in
einen "Eispalast". Im Inneren des "Eispalastes" sind die Bars der
MQ-Restaurants untergebracht, die die BesucherInnen mit Punsch auf
das Weihnachtsfest einstimmen werden. Mehr Infos zum "Winter im MQ"
unter www.mqw.at/winter.

Rückfragehinweis:

und Fotos:
   MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH 
   Mag. Yvonne Katzenberger
   Tel: +43/1/523 58 81-1712, 0699/13060112
   E-Mail: ykatzenberger@mqw.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MQW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel