• 14.10.2005, 16:14:35
  • /
  • OTS0266 OTW0266

Sima: Umweltschutz mit mehr Komfort für die Donaustadt

"Bus of the Year 2005" ab kommender Woche auf der Linie 92A

Wien (OTS) - "Die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs ist
ein wesentlicher Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in einer
Großstadt wie Wien", betonte Umweltstadträtin Ulli Sima am Freitag
anlässlich der Übergabe von acht neuen MAN-Niederflurbussen, die ab
kommender Woche auf der Linie 92A in der Donaustadt eingesetzt
werden. Sima: "In unserem Kampf gegen die Feinstaub-Belastung nimmt
die Ausweitung des Öffi-Angebots eine ganz wichtige Stellung ein. Die
Stadt Wien setzt einerseits auf den Ausbau des öffentlichen
Verkehrsnetzes wie durch die massive Verlängerung des U-Bahn-Netzes,
andererseits muss das bestehende Angebot laufend überprüft und den
Kundenwünschen angepasst werden. Nur dann ist unser Ziel zu
erreichen, den jetzt schon sehr hohen Anteil des öffentlichen
Verkehrs von 34 Prozent am gesamten Wiener Verkehrsaufkommen weiter
zu steigern."

Mit dem Einsatz der neuen MAN Lion’s City Niederflurbusse, die
den Titel "Bus of the Year 2005" führen dürfen, auf der von der Firma
Dr. Richard in Kooperation mit den Wiener Linien betriebenen Linie
92A werden beide Vorgaben erreicht: Zum einen steht den BenutzerInnen
in Zukunft in den 15 Meter langen Bussen rund ein Drittel mehr Platz
zur Verfügung, die Busse sind klimatisiert und ermöglichen das
stufenlose Aus- und Einsteigen von Fahrgästen mit Rollstühlen oder
Kinderwagen. Die neuen Busse bestechen zum anderen durch
hervorragende Umweltwerte: Sie erfüllen die strengen
EURO4-Abgasnormen und sind mit einem Russpartikelfilter ausgerüstet,
der 99 % Wirkungsgrad erreicht. Sima: "Die Wiener Linien haben die
umweltfreundlichste Busflotte der Welt, ich freue mich, dass auch
ihre Partner mit den neuen Bussen dem Umweltschutz Vorrang
einräumen."

"Der Umstieg auf Öffis ist auch ein wichtiger Beitrag zum
Klimaschutz", wies Sima auf einen weiteren Vorteil hin: "Bei den
CO2-Emmissonen pro Kopf und Jahr liegt Wien laut einer aktuellen
Studie deutlich besser als alle anderen Bundesländer. Das
hervorragend ausgebaute Öffi-Netz in Wien trägt wesentlich dazu bei
und hilft uns, unser ambitioniertes Klimaschutzziel zu erreichen."

rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) wög

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ 
   Mag. Karl Wögerer
   Tel.: 4000/81 359
   Handy: 0664/826 82 15
   mailto:woe@ggu.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel