• 13.10.2005, 14:50:21
  • /
  • OTS0219 OTW0219

T E R M I N E

(42. Woche vom 17.10. bis 23.10.2005)
Änderungen vorbehalten - nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-411

MONTAG, 17. Oktober 2005
10:00 Seniorenbund-Obmann NR-Präsident Dr. Andreas Khol und Karl

Blecha, Präsident des Pensionistenverbandes laden zur 
           Vollversammlung des Seniorenrates (Palais 
           Niederösterreich, Landtagssaal, Herrengasse 13, 1010 Wien)

11:00 Pressekonferenz mit BM Elisabeth Gehrer, BM Liese Prokop und BM
Ursula Haubner zum Thema "Frühe Sprachförderung" (BMBWK,
Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 1010 Wien)

17:00 Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel präsentiert das Buch

"Zwangsarbeiter in Österreich: 1938-1945. Späte 
           Anerkennung, Geschichte, Schicksale" (Haus der Industrie, 
           Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien)

17:00 BM Liese Prokop bei der Eröffnung des neuen "alpenland-
Bürogebäudes" (Rennbahnstraße 30, 3109 St. Pölten)

18:00 BM Elisabeth Gehrer bei der Verleihung des Erwachsenenbildungs-
Awards in den Kategorien Wissenschaft und Bildungs-
Champion (Siemensforum, Dietrichgasse 25, 1030 Wien)

19:30 Ansprache von BM Elisabeth Gehrer anlässlich der Eröffnung der
Ausstellung "Francisco de Goya. 1746-1828"
(Kunsthistorisches Museum, 1010 Wien)

BM DI Josef Pröll beim Rat Umwelt in Luxemburg

DIENSTAG, 18. Oktober 2005
10:00 Ministerrat mit Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel; im
Anschluss findet ein Pressefoyer statt (BKA, Ballhausplatz
2, 1010 Wien)

13:00 Diskussion mit MEP Mag. Othmar Karas und den Abgeordneten des
ÖVP-Klubs in der ARGE Wirtschaftsbund zum Thema "Basel II
und EU-Dienstleistungsrichtlinie" (Parlament, 1017 Wien)

14:00 Teilnahme von BM Elisabeth Gehrer an der Veranstaltung der
Rektorenkonferenz "Zukunft der Wissenschaft"
(Wirtschaftsuniversität Wien, 1090 Wien)

17:30 BM Liese Prokop, BM Elisabeth Gehrer, BM Dr. Ursula Plassnik,

BM Günther Platter und MEP Mag. Othmar Karas beim Festakt 
           "60 Jahre Republik, 50 Jahre Staatsvertrag, 10 Jahre EU" 
           des Österreichischen Gemeindebundes (Palais 
           Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien)

17:30 Der Felix Ermacora-Menschenrechtsverein und Klubobmann Mag. 
           Wilhelm Molterer laden zum Festakt anlässlich der ersten 
           Verleihung des "Felix Ermacora-Menschenrechtspreises" an 
           Pater Georg Sporschill und des "Menschenrechts-Preises" an 
           ORF-Redakteur Dr. Friedrich Orter (Parlament, 
           Empfangssalon, 1017 Wien)

18:00 BM DI Josef Pröll bei der Veranstaltung "Die Bedeutung der 
           Nachhaltigkeit für börsenorientierte Unternehmen" 
           (Österreichische Kontrollbank, Reitersaal, Strauchgasse 1-
           3, 1010 Wien)

19:00 StS Franz Morak verleiht den "Adolf Loos Staatspreis Design
2005" (Looshaus, Michaelerplatz 3, 1010 Wien)

19:30 BM Günther Platter bei der Sportgala in der Südstadt

20:00 StS Franz Morak eröffnet die Ausstellung "Adolf Loos
Staatspreis Design 2005" (Looshaus, Michaelerplatz 3, 1010
Wien)

MITTWOCH, 19. Oktober 2005
09:00 Plenum des Nationalrates
09:00 Eröffnungsrede von StS Dr. Alfred Finz bei der IAIS-Konferenz
(International Association of Insurance Supervisors)"
(Hofburg, Gr. Redoutensaal, 1010 Wien)

09:00 BM DI Josef Pröll bei der MONDI-Umweltzeichen-Verleihung
(Lebensministerium, Stubenbastei 5, Festsaal, 1010 Wien)

10:00 Pressekonferenz mit BM DI Josef Pröll anlässlich der
Umwelttechnologieexport-Veranstaltung nach Rumänien
(Lebensministerium, Stubenring 1, Zimmer 36, 1010 Wien)

11:00 StS Franz Morak eröffnet den Gemeinschaftsstand auf der
Frankfurter Buchmesse (Buchmesse, Halle 4.1., Stand A-141,
60596 Frankfurt/Main)

13:00 Pressekonferenz mit BM Liese Prokop zum Thema
"Verkehrsicherheitskampagne" (BMI, Gr. Sitzungssaal,
Herrengasse 7, 1010 Wien)

17:00 BM Maria Rauch-Kallat beim "Wiener Salon" gemeinsam mit LPO Dr.
Johannes Hahn (Club alpha, Stubenbastei 14, 1010 Wien)

18:00 StS Dr. Alfred Finz beim Jahresempfang des Österreichischen
Bundesheeres (Heeresgeschichtliche Museum, Arsenal Objekt
1, 1030 Wien)

19:00 BM DI Josef Pröll bei der Veranstaltung anlässlich des
Erntedankfestes gemeinsam mit der "Wiener Tafel"
(Lebensministerium, Marmorsaal, Stubenring 1, 1010 Wien)

19:30 BM Günther Platter Beim Initiativenfest zum Thema "Fest mit
Johannes Hahn" (Studio 44, Rennweg 44, 1030 Wien)

19:30 Empfang von StS Franz Morak anlässlich der Buchmesse (Städel
Museum, Dürerstraße 2, 60596 Frankfurt/Main)

DONNERSTAG, 20. Oktober 2005
10:00 BM Elisabeth Gehrer bei der Eröffnung des Österreichischen
Museumstages (Naturhistorische Museum, 1010 Wien)

11:00 BM DI Josef Pröll bei der Agrarprojektpreisverleihung (Villa
Vita, Ferienanlage Pannonia, Storchengasse 1, 7152
Pamhagen)

12:00 BM Dr. Ursula Plassnik beim Rat für Fragen der österreichischen
Integrations- und Außenpolitik (BMaA, Marmorsaal,
Minoritenplatz 8, 1010 Wien)

14:30 StS Dr. Alfred Finz bei der Podiumsdiskussion
"Steuerharmonisierung versus Steuerwettbewerb" (Austria
Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien)

18:00 Kamingespräch mit BM Liese Prokop anlässlich der
Sicherheitstage Leogang (Hotel Krallerhof, Rain 6, 5771
Leogang)

18:00 MEP Mag. Othmar Karas eröffnet das Internationale Symposium der

Niederösterreich Kultur unter dem Motto "Kulturelle 
           Nahversorgung - Regionale Kulturarbeit in Europa" (Haus 
           der Regionen, Donaulände 58, 3504 Krems-Stein)

19:00 Die Österreichische Jungbauernschaft - Bauernbund Jugend lädt 
           zur Präsentation des "Jungbauernkalenders 2006" 
           (Ottakringer Brauerei, Gerstenboden, Ottakringerstraße 91, 
           1160 Wien)

19:30 BM DI Josef Pröll bei der Veranstaltung anlässlich der "45.
Europäischen Warenbörse" (Rathaus, Eingang Felderstraße 1,
Feststiege II, 1010 Wien)

BM Maria Rauch-Kallat beim informellen Treffen der EU-
GesundheitsministerInnen in Hertfordshire, Großbritannien
(bis 21.10.)

Auslandsdienstreise nach Zagreb von BM Günther Platter

FREITAG, 21. Oktober 2005
09:30 Gespräch zwischen BM Dr. Ursula Plassnik und dem ägyptischen
Außenminister Ahmed Aboul Gheit; Foto- und Filmmöglichkeit
(BMaA, Minoritenplatz 8, 1010 Wien)

10:00 MEP Mag. Othmar Karas diskutiert bei der Arbeiterkammer Wien
zur "Dienstleistungsrichtlinie" (Theresianumgasse 16-18,
1040 Wien)

10:30 Pressekonferenz mit BM Dr. Ursula Plassnik anlässlich des
Gespräches mit dem ägyptischen Außenminister Ahmed Aboul
Gheit (BMaA, Pressezentrum, Minoritenplatz 8, 1010 Wien)

11:00 Pressekonferenz und anschließende Verleihung des Raiffeisen-
Sicherheitspreises mit BM Liese Prokop (Raiffeisenbank OÖ,
RaiffeisenForum, Europaplatz 1, 4020 Linz)

11:00 MEP Dr. Paul Rübig bei der Dialogveranstaltung zum Thema "Die
Perspektiven der schweizerischen Europapolitik" (Ana Grand
Hotel, 1010 Wien)

14:30 BM Liese Prokop bei der Eröffnung der neu adaptierten
Polizeiinspektion Mondsee (Am Moos 619, 5310 Mondsee)

16:00 MEP Agnes Schierhuber bei der Eröffnung des neuen
Schlossrestaurants (Schloss, 3631 Ottenschlag)

17:00 MEP Mag. Othmar Karas bei der Podiumsdiskussion des NÖ-

Mittelschüler-Kartell-Verbandes zum Thema "Jugend und 
           Europa" (Rathaus, Gr. Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 
           Klosterneuburg)

18:00 MEP Dr. Paul Rübig bei der Roadshow: Europadialog mit den
Bürgern (4982 Kirchdorf)

19:00 MEP Mag. Othmar Karas bei der Feierlichkeit anlässlich "60
Jahre JVP Niederösterreich" (Flugplatz, 2540 Bad Vöslau)

19:30 Festrede von MEP Univ.-Prof. Dr. Reinhard Rack beim

Mittelschülerkartellverband (Festsaal der 
           Landarbeiterkammer Steiermark, Raubengasse 20, 8010 Graz)

Tirol- und Vorarlberg-Tag des ÖVP-Regierungsteams

SAMSTAG, 22. Oktober 2005
09:00 Festrede von BM Maria Rauch-Kallat beim Diözesantag der

Katholischen Männerbewegung zum Thema "Politische 
           Situation des Vaters" (Bildungshaus Schloss Puchberg bei 
           Wels)

17:00 BM Günther Platter bei der Angelobung der Rekruten (Eisstadion,
6020 Innsbruck)

SONNTAG, 23. Oktober 2005
10:00 BM Günther Platter bei der Informations- und Leistungsschau des
Bundesheeres (6020 Innsbruck)

Landtagswahlen in Wien

Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel