- 13.10.2005, 10:17:05
- /
- OTS0071 OTW0071
Stiefelkönig feiert 3 Neueröffnungen an einem Tag und erreicht bereits 2005 die Gewinnzone
Wien (OTS) - Die österreichische Schuhhandelskette Stiefelkönig
baut im Rahmen der geglückten Sanierung ihre Marktposition trotz
harten Wettbewerbs aus. Der offensive Marktauftritt des BAWAG P.S.K.
- Tochterunternehmens gipfelt in insgesamt 9 Filialneueröffnungen im
Herbst 2005, wobei am 13. Oktober 2005 alle 3 Vertriebslinien
(turbo!schuh, DELKA und Stiefelkönig) am gleichen Tag einen neuen
Store aufsperren: ein einmaliger Tag in der österreichischen
Handelslandschaft...
9% Umsatzplus in den ersten 8 Monaten
Das Umsatzwachstum der gesamten Stiefelkönig-Gruppe betrug in den
ersten 8 Monaten des Jahres 2005 8,6 % und lag damit ganz klar über
dem ohnehin positiven Trend im österreichischen Schuhhandel (3,9 %
Umsatzplus bis Juli). Damit konnte Stiefelkönig einen
Marktanteilsgewinn erzielen, der zu Lasten kleinerer Filialisten und
lokaler Fachhändler gegangen sein dürfte. Die positive Entwicklung
bei Stiefelkönig ist auf eine klare Positionierung der einzelnen
Vertriebslinien Stiefelkönig, DELKA und turbo!schuh zurück zu führen,
wobei sich neben dem österreichischen Markt auch die 15 slowenischen
Filialen weiterhin positiv entwickeln; in Slowenien ist die
Stiefelkönig-Gruppe bereits seit Jahren Marktführer. Zusammengefasst
werden damit sehr zur Freude des Eigentümers, der BAWAG P.S.K., die
Ziele für das Jahr 2005 klar erreicht werden: die Vertriebslinien
erzielen im operativen Geschäft einen Gewinn und der CashFlow ist
positiv.
9 Neueröffnungen im Herbst 2005
Neben der notwendigen Filialbereinigung der letzten Jahre wurden
auch laufend neue Standorte evaluiert. Nach einigen selektiven
Neueröffnungen in den letzten Monaten beginnt mit Anfang Oktober eine
Serie an Filialneueröffnungen ausschließlich an Top-Standorten der
österreichischen und slowenischen Einzelhandelsszene. In Laibach gibt
es seit 1.10. im Einkaufszentrum BTC nunmehr auch einen Stiefelkönig
und im Salzburger EUROPARK entstand mit Eröffnung am 6.10. im Rahmen
der Centererweiterung eine Stiefelkönigfiliale in neuem Design und
Glanz. Bis zum 2. November 2005 kommen neben diesen 2 neuen Flächen
noch sieben weitere neue Standorte dazu!
3 neue Stores am 13. Oktober 2005
Am Donnerstag, 13. Oktober 2005 eröffnen im Rahmen unserer
Marktoffensive gar drei Filialen an einem Tag, und das noch dazu in
allen drei verschiedenen Vertriebslinien: Im neu eröffneten
Shoppingcenter Wels werden jeweils eine Stiefelkönig- und eine
turbo!schuhfiliale eröffnet und im Wiener Auhofcenter öffnet ein
weiterer DELKA-Shop seine Pforten. Die Stiefelkönig-Gruppe lässt aus
diesem einzigartigen Grund die Kunden aller Vertriebslinien mitfeiern
und gewährt im Rahmen einer groß angelegten Kampagne in jeder
österreichischen Filiale drei Tage lang jeweils 10% Rabatt!
Einzigartige Schuhwelt in Wiener Innenstadt
Nach diesem "Super-Donnerstag" gibt es noch weitere Eröffnungen
von Stiefelkönig im Wiener Q19 (27.10.), in Parndorf (27.10. mit
einem gesonderten Kids Store), im Villacher Atrio (2.11.) und
schließlich eröffnet nach einem Umbau im Rekordtempo auch ein neuer
Stiefelkönig-Vorzeigestandort auf 400 m2 in der Wiener Innenstadt: im
exklusiven Umfeld von Graben, Tuchlauben und Kohlmarkt entsteht in
der Bognergasse eine zweistöckige Schuhwelt mit einem Angebot, das
dem Umfeld entsprechend auch Top-Designerschuhe umfasst. Damit setzt
Stiefelkönig einen klaren Kontrapunkt zur Gigantomanie des
Mitbewerbers: Qualität, Service und Klasse statt Quantität.
Lehrlingsoffensive
Die erfreuliche Geschäftsentwicklung der Stiefelkönig-Gruppe gibt
der Produktauswahl und der Werbelinie recht und untermauert zudem die
Strategie der Forcierung von Kundenbindung und Servicequalität.
Folgerichtig hat sich Stiefelkönig trotz schwieriger allgemeiner
wirtschaftlicher Rahmenbedingungen im Einzelhandel daher dazu
entschlossen im Rahmen einer groß angelegten Lehrlingsoffensive 50
neue Lehrstellen zu vergeben um damit den Qualitätsvorsprung im
Mitarbeiterbereich dauerhaft abzusichern. Das Interesse der Jugend
an einer fundierten Ausbildung zum Schuhfachmann oder zur
Schuhfachfrau ist so groß, daß nur noch wenige Stellen frei sind.
Rückfragehinweis:
Stiefelkönig Schuhhandels GmbH www.stiefelkoenig.at Mag. Toni Kampelmühler, Sprecher der Geschäftsführung Tel.: +43 316 6009-445 Fax: +43 316 6009-38445 mailto:toni.kampelmuehler@stiefelkoenig.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BAW