• 07.10.2005, 19:01:57
  • /
  • OTS0268 OTW0268

Plassnik: "Zeichen der Verbundenheit für die Zukunft"

Fliegender Merkur von Plassnik und Lawrow in Pawlowsk enthüllt

Wien (OTS) - Am zweiten Tag ihres Besuches in der Russischen
Föderation traf Außenministerin Ursula Plassnik mit Präsident Putins
Stellvertretendem Bevollmächtigten für den Nordwestlichen Föderalen
Bezirk Jewgenij Makarov, dem ersten Vize-Gouverneur von Sankt
Petersburg Viktor Lobko, sowie Vize-Gouverneur Alesandr Prochorenko
zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die wirtschaftliche
und kulturelle Zusammenarbeit.

Die Gesprächspartner begrüßten die vermehrten österreichischen
Investitionen der vergangenen Jahre; derzeit werde etwa in Sankt
Petersburg von einer österreichischen Firmengruppe ein Business
Center errichtet. Zum beträchtlichen weiteren Potential sagte
Plassnik: "Ich möchte nur einige Bereiche des österreichischen
Know-hows nennen, das im Interesse von Sankt Petersburg eingesetzt
werden könnte: Umwelt, Wasseraufbereitung, Verkehr,
Sicherheitstechnik." An enger Zusammenarbeit - so die
Gesprächspartner - bestehe großes Interesse.

Gemeinsam mit ihrem russischen Kollegen Sergej Lawrow enthüllte
Plassnik im Schlosspark von Pawlowsk die während der Kriegswirren
nach Österreich gekommene und im Mai restituierte Statue Fliegender
Merkur. "In diesem für unsere Länder so wichtigen Jahr des Gedenkens
und Erinnerns will Österreich mit dieser Geste auch zum Ausdruck
bringen, dass wir sehr wohl genau um den heroischen Beitrag der
Völker der ehemaligen Sowjetunion für die Befreiung Österreichs
wissen", sagte Plassnik. "Gerade Sankt Petersburg hat große Opfer
tragen müssen."

Die Rückgabe nach 60 Jahren sei aber auch ein Zeichen der
Wertschätzung und Verbundenheit für die Zukunft zwischen Österreich
und Russland. Jetzt gelte es, die Beziehungen zwischen der EU und
Russland engagiert weiterzuentwickeln.

Außenministerin Ursula Plassnik dankte auch Frau Landeshauptmann
Waltraud Klasnic, durch deren persönlichen Einsatz die Rückgabe des
Fliegenden Merkur erst möglich geworden sei: "Dieser Fliegende Merkur
bleibt auch ein Band zwischen den Partnerstädten Graz und Sankt
Petersburg."

Anlässlich ihres Besuches in der Russischen Föderation überreichte
Plassnik Vize-Gouverneur Alesandr Prochorenko das Große Goldene
Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich.
Prochorenko setzt sich seit Langem für die wirtschaftliche und
kulturelle Zusammenarbeit mit Österreich ein.

Rückfragehinweis:

Außenministerium
   Presseabteilung
   Tel.: (++43-5) 01150-3262
   Fax: (++43-5) 01159-213
   mailto:abti3@bmaa.gv.at
   http://www.aussenministerium.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel