- 07.10.2005, 10:42:31
- /
- OTS0101 OTW0101
ERINNERUNG: TERMINAVISO: 10. Oktober 2005, 10:30 Uhr Ballhausplatz - Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga aus Honduras übergibt über 30.000 Postkarten
Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga aus Honduras mahnt Schüssel und Blair: "Haltet Wort - Stoppt die Armut!"
Wien (OTS) - Es klingt unvorstellbar, ist aber traurige Realität:
30.000 Kinder sterben täglich an einer Katastrophe, deren Name
schlicht und einfach ARMUT ist! Gegen die weltweite Armut macht die
Zivilgesellschaft mobil.
31.393 ÖsterreicherInnen haben sich an der Postkartenaktion
"Haltet Wort - Stoppt die Armut" beteiligt und erinnern mit ihrer
Unterschrift Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und den britischen
Premierminister Tony Blair (zur Zeit G8- und EU-Rats-Vorsitzender) an
das Versprechen, die weltweite Armut zu halbieren. Gerade vor dem
Hintergrund des enttäuschenden Ergebnisses des UNO-Gipfels in New
York Mitte September hat diese Erinnerung besondere Bedeutung.
Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga aus Honduras, seit
Jahrzehnten ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Verlierer der
Globalisierung wird im Rahmen seines Österreich-Besuchs am 10.
Oktober 2005 um 10.30 die 31.393 Unterschriften im Bundeskanzleramt
an Präsidialchef Dr. Manfred Matzka übergeben.
"31.393 ÖsterreicherInnen haben mit ihrer Unterschrift ein
deutliches Zeichen gesetzt. Das ist nicht nur ein toller Erfolg für
unsere Kampagne. Das ist vor allem ein Auftrag an unsere Politiker!
Jetzt liegt der Ball bei der österreichischen Regierung", so Elfriede
Schachner, Sprecherin der nullkommasieben Kampagne. Schon 1970
verpflichteten sich die OECD Mitgliedsstaaten der UNO, 0,7 Prozent
des Bruttonationaleinkommens (BNE) für Entwicklungszusammenarbeit zur
Verfügung zu stellen. Bisher haben nur fünf Länder dieses Ziel
erreicht (Dänemark, Holland, Schweden, Norwegen und Luxemburg).
Elfriede Schachner erwartet sich daher, dass Österreich bald einen
verbindlichen Stufenplan zur 0,7 Prozent - Zielereichung gesetzlich
verankert.
Österreichs Beitrag zur weltweiten Armutsbekämpfung ist nach wie
vor beschämend gering. 2004 lag der Anteil in Österreich bei nur 0,24
Prozent! Daher fordert die nullkommasieben-Kampagne die
österreichische Bundesregierung dringend auf, deutliche Schritte zu
setzen, um das Erreichen der Millenniums-Entwicklungsziele zu
ermöglichen.
Terminhinweis: Warum Ungerechtigkeit die Welt beherrscht und wie
Frieden möglich ist:
Pressekonferenz mit Kardinal Oscar Rodriguez Dienstag, 11. Oktober
2005, 09:15 Uhr Don Bosco Haus Wien, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien
Die nullkommasieben Kampagne wird von 40 österreichischen
Nichtregierungsorganisationen getragen und wird in Österreich unter
anderem unterstützt von Bundespräsident Heinz Fischer, Kardinal
Christoph Schönborn, Erwin Steinhauer, Josef Hader, Elfriede Jelinek,
Timna Brauer und Brigitte Neumeister.
Rückfragehinweis:
und Interviewtermine:
Heinz Hödl
mailto:h.hoedl@koo.at
Tel.: 01/3170321; Handy: 0676/84 29 68 777
http://www.koo.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB