• 04.10.2005, 11:09:41
  • /
  • OTS0108 OTW0108

wahlkabine.at sehr gefragt

"Online-Wahlhilfe" von Donau-Universität Krems und Netbase schon über 75.000-mal im Einsatz

Krems (OTS) - Die Landtagswahlen im Burgenland und in Wien stehen
noch aus, doch schon jetzt kann das Projekt wahlkabine.at eine
beeindruckende Zwischenbilanz ziehen: Über 75.000-mal klickten sich
interessierte Wähler im Internet bisher durch die Fragen zu aktuellen
politischen Themen in der Steiermark, im Burgenland und in Wien.

Die Internet-Wahlkabine ermöglicht den Nutzern, ihre eigenen
Standpunkte mit den abgefragten Positionen der Parteien - zu Themen
wie Bank Burgenland, Direktdemokratie oder Ausländerwahlrecht - zu
vergleichen. Entwickelt und umgesetzt wurde wahlkabine.at von der
Wiener Netzkultur-Plattform Netbase und der Donau-Universität Krems.

"Offenbar haben viele Wähler großes Interesse, sich mit
politischen Themen auseinanderzusetzen", freuen sich
Netbase-Geschäftsführer Martin Wassermair und der Kremser
Politikwissenschaftler Peter Filzmaier über den großen Zuspruch.
Genau darauf ziele das Projekt ab: "Es geht nicht um eine
Wahlempfehlung, sondern im Sinne der Politischen Bildung darum,
gerade junge Menschen spielerisch in Kontakt mit der Politik zu
bringen."

Die Online-Wahlhilfe ist noch bis zu den Gemeinderats- und
Landtagswahlen am 23. Oktober in Wien unter http://wahlkabine.at zu
finden. Dort werden auch die Methode, die Quellenbasis sowie das
fachkundige Team hinter dem Projekt vorgestellt. (04.10.05)

Rückfragehinweis:

Peter Filzmaier
   Donau-Universität Krems
   Tel.: 0676/615 23 16
   mailto:peter.filzmaier@donau-uni.ac.at
   www.donau-uni.ac.at 
   
   Martin Wassermair
   Netbase
   Tel.: 0676/309 49 86
   mailto:wassermair@t0.or.at
   www.netbase.org

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel