- 04.10.2005, 10:23:23
- /
- OTS0079 OTW0079
Sieben neue Bäume für Mariahilf
Wien (SPW-K) - In Mariahilf sind sieben neue Bäume gepflanzt
worden. "Es ist nicht einfach, in einem dicht verbauten
innerstädtischen Bezirk Platz für Bäume zu finden - Umso wichtiger
ist jeder einzelne Baum, der gepflanzt werden kann", sagt die
Mariahilfer Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann.
Grundsätzlich fordern die MariahilferInnen immer wieder mehr
Grünflächen und Bäume in ihrer Wohnumgebung. Konkrete Vorschläge
wurden etwa in der Bürgerdiskussion "Visionen für die Gumpendorfer
Straße" gemacht und vor wenigen Tagen umgesetzt.
Japanische Zierkirschen zieren seit Montag die Kreuzungen an der
Amerlingstraße und Stumpergasse. Bei der Stumpergasse bekam der
Obstbaum mit einem Hibiskusbäumchen pflanzliche Unterstützung. Die
Begrünung der Gumpendorfer Straße wird in den nächsten Jahren
fortgesetzt. "Der eine oder andere Standort für einen weiteren Baum
wurde bereits ausfindig gemacht," weiß die Bezirkschefin.
Fündig wurde Renate Kaufmann auch in der Fügergasse. Hier pflanzte
das Stadtgartenamt vier Bäume. Es handelt sich dabei um Zierbirnen,
die die Wohnstraße im Frühjahr mit ihrer Blütenpracht verschönern
werden.
"Wir haben in den letzten Jahren 27 Bäume gepflanzt, den ersten
Ruhe- und Therapiepark gebaut und jedes Jahr werden 50.000 Blumen im
Bezirk gesetzt. Wir möchten, dass die Menschen auch in Mariahilf
Natur erleben können. Wir werden daher auch in Zukunft unsere Parks
aufwerten und neue Grünflächen schaffen," erklärt Bezirksvorsteherin
Renate Kaufmann. (Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse Thomas Kluger Tel.: (01) 4000-81 941 Fax: (01) 533 47 27-8194 Mobil: 0664/826 84 27 mailto:thomas.kluger@spw.at http://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1