- 02.10.2005, 12:35:01
- /
- OTS0018 OTW0018
Broukal: Viele interessante Ansätze Badelts
Hinter diplomatischer Vorsicht unterm Strich Bestätigung für viele Uni-Forderungen der SPÖ
Wien (SK) - "Die heutige ORF-'Pressestunde' mit
Rektorenkonferenz-Präsident Christoph Badelt brachte einige wichtige
Klarstellungen", erklärte SPÖ-Wissenschaftssprecher Josef Broukal
Sonntag gegenüber dem Pressedienst der SPÖ. ****
"Die SPÖ teilt Badelts Aussage, dass den Universitäten 300
Millionen Euro fehlen, um in guter Qualität Lehre und Forschung
bieten zu können und um ein notwendig gewordenes großes Bauprogramm
bewältigen zu können. Die SPÖ teilt die Aussage Badelts, dass die
Universitäten nicht genügend Zeit hatten, um sich auf das EuGH-Urteil
vorbereiten zu können. Die SPÖ teilt die Aussage Badelts, dass
Österreich mehr AkademikerInnen braucht und nimmt mit Interesse die
Aussage des Rektorenchefs zur Kenntnis, wonach bei den Grundstudien
die Studiengebühren abgeschafft werden sollen. Dies ist ein wichtiger
Schritt in die richtige Richtung", so Broukal. Die SPÖ teile außerdem
Badelts Aussage, dass mehr Ganztagsschulplätze notwendig sind und
dass höhere Bildung die beste Voraussetzung gegen Arbeitslosigkeit
ist.
"Wir achten Badelts Wunsch, Distanz zu den politischen Parteien zu
wahren, bieten ihm aber aufgrund der Gemeinsamkeiten faire Gespräche
an mit dem Ziel, in einer von der SPÖ geführten Bundesregierung seine
Forderungen umzusetzen", so Broukal abschließend. (Schluss) cs
Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK